Lokal

6glasses1bottle – Sechs Glä­ser und eine Fla­sche Wein

Veröffentlicht

am

Die Coro­na-Pan­de­mie hat unser Leben ver­än­dert. In den Zei­ten von sozia­ler Distan­zie­rung ent­stand an der Hoch­schu­le Gei­sen­heim ein hybri­des Medi­en­for­mat, das cha­ris­ma­ti­sche Men­schen zusam­men­bringt, deren Aus­tausch Zuschaue­rin­nen und Zuschau­er zum Mit­ge­nie­ßen und ‑reden ein­lädt. Beglei­tet wird das For­mat von einer stu­den­ti­schen Redaktion.

Zur Ent­ste­hungs­ge­schich­te: Mit einer Fla­sche Wein und sechs Glä­sern kann man, rich­tig plat­ziert, den Coro­na-Hygie­ne-Abstand mar­kie­ren – oder aber zu sechst genuss­voll bele­ben­de Gesprä­che füh­ren. Mit die­sem Bild vor Augen leg­ten Stu­den­ten der Hoch­schu­le Gei­sen­heim im Win­ter­se­mes­ter 2020/21 im Rah­men ihres Medi­en­pro­jekts ein Talk- und Tasting-For­mat auf, das am 25. Janu­ar 2021 live aus dem Gei­sen­hei­mer Unik­el­ler Pre­mie­re fei­er­te. Die Pilot­fol­ge von 6glasses1bottle erreich­te, unter ande­rem dank der Mit­wir­kung des Wein­gut­be­sit­zers und Mode­ra­tors Gün­ther Jauch, eine gro­ße Strea­ming-Gemein­de und sorg­te bei die­ser für eben­so gro­ße Begeis­te­rung.
 
Und noch einen Schritt zurück: Vor genau 20 Jah­ren ent­wi­ckel­te die Hoch­schu­le im Rhein­gau die ers­te digi­ta­le Wein­pro­be über­haupt welt­weit. So ist es nur fol­ge­rich­tig, dass eine moder­ne Form einer digi­ta­len Online-Wein­pro­be nun wei­ter­ge­führt wer­den soll. In sechs­und­sech­zig Fol­gen mit je genau 66 Minu­ten möch­te das 6glas­ses1­bot­t­le-Team ein­mal um die Welt rei­sen, in span­nen­de Wein­re­gio­nen ein­tau­chen und her­aus­fin­den, ob man auch in Groß­städ­ten wie Ber­lin einen pas­sen­den Wein fin­den kann. Fern­seh­mo­de­ra­tor Mar­tin Seid­ler wird jeweils fünf Gäs­te ein­la­den, Zuschaue­rin­nen und Zuschau­er kön­nen mit­ge­nie­ßen und mit­re­den.
 
Hin­ter 6glasses1bottle steht eine stu­den­ti­sche Redak­ti­on mit Gei­sen­hei­mer Stu­den­ten der Stu­di­en­gän­ge Wein­bau und Oeno­lo­gie (B.Sc.), Inter­na­tio­na­le Wein­wirt­schaft (B.Sc.) und Geträn­ke­tech­no­lo­gie (B.Sc.). Die­se berei­tet die The­men, Wei­ne und Gäs­te redak­tio­nell vor. Die ers­te Sta­ti­on führt natür­lich in den Rhein­gau, die Hei­mat der Hoch­schu­le. Danach soll es zunächst in die Pfalz, nach Baden und in die Haupt­stadt Ber­lin gehen. Mit von der Par­tie ist immer wie­der auch der bri­ti­sche Autor und Jour­na­list Stuart Pigott, der als unkon­ven­tio­nel­ler Wein­kri­ti­ker und inter­na­tio­nal als einer der bes­ten Ken­ner des deut­schen Weins gilt. 
 
Robert Lön­arz, der als Prä­si­dent des Gei­sen­hei­mer Alum­ni­ver­ban­des den Gei­sen­hei­mer Unik­el­ler bespielt, freut sich auf die Gäs­te vor Ort und in der Zuschal­tung: „Sobald es wie­der mög­lich ist, wer­den wir nach der Sen­dung, die zukünf­tig am frü­hen Sonn­tag­abend um 18:00 Uhr live aus­ge­strahlt wird, auch Back­stage-Ver­an­stal­tun­gen für die 6glas­ses1­bot­t­le-Fans anbie­ten.“
 
Zu Gast bei „6glasses1bottle goes Rhein­gau“ sind: die Win­ze­rin und Gei­sen­hei­mer Alum­na The­re­sa Breu­er, Geschäfts­füh­re­rin des Wein­guts Georg Breu­er, mit ihrer (Wein)Bottle Lorch Estate Ries­ling tro­cken, der Rhein­gau­er Künst­ler und Comic-Zeich­ner Micha­el Apitz (Karl, der Spät­le­se­rei­ter), der TV- und Spit­zen­koch Ralf Zach­erl, der eine span­nen­de Rhein­gau­er Ver­gan­gen­heit hat, Deutsch­lands bekann­tes­te Wein Som­me­liè­re aus Baden-Baden Nata­lie Lumpp und „Mis­ter Tages­the­men“ Ingo Zam­pe­ro­ni. Mode­ra­tor Mar­tin Seid­ler gibt den Tipp: „Wein bestel­len, gemüt­lich machen, ein­schal­ten und ger­ne mit­ma­chen!“, am 15. April 2021, 19:30 Uhr unter www.6glasses1bottle.de und in den sozia­len Medi­en unter dem Hash­tag #6glasses1bottle.
 
Die ers­te Sen­dung wird durch Staat­lich Fach­in­gen Mine­ral­was­ser und Safer Sal­mon – nach­hal­ti­ger Pre­mi­um-Lachs unterstützt.

Die mobile Version verlassen