Lokal

Neue FDP-Kreis­tags­frak­ti­on konstituiert

Veröffentlicht

am

Die FDP Rhein­gau-Tau­nus hat bei der Kreis­tags­wahl am 14. März 2021 mit 7% das bes­te Ergeb­nis seit 1993 erreicht und jetzt die neue Frak­ti­on konstituiert.

Vier libe­ra­le Abge­ord­ne­te im Kreistag

Gewählt wur­den der Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Ste­fan Mül­ler aus Hei­den­rod, der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Alex­an­der Mül­ler aus Nie­dern­hau­sen, der Ers­te Stadt­rat von Oestrich-Win­kel, Björn Som­mer, sowie eben­falls aus Oestrich-Win­kel Mari­us Schä­fer, der mit einem her­aus­ra­gen­den Ergeb­nis von Platz 9 der Kreis­tags­lis­te auf die vier­te Posi­ti­on vor­ge­wählt wor­den ist.

Neue Kreis­tags­frak­ti­on ist arbeitsfähig

Die neu­ge­wähl­te Frak­ti­on hat sich mit Ste­fan Mül­ler als Frak­ti­ons­vor­sit­zen­dem und Alex­an­der Mül­ler als sei­nem Stell­ver­tre­ter kon­sti­tu­iert, ist somit arbeits­fä­hig und hat ins­be­son­de­re fol­gen­de Arbeits­the­men für die nächs­ten fünf Jah­re in den Fokus genommen:

  • Die Aus­stat­tung der Schu­len mit digi­ta­len Lehr- u. Lernmitteln.
  • Die Fort­füh­rung der Bau- und Sanie­rungs­maß­nah­men an Schu­len für funk­ti­ons­tüch­ti­ge Gebäu­de und Fachräume.
  • Die Umset­zung des von uns ange­sto­ße­ne Sanie­rungs­pro­gramm für die Kreis­stra­ßen in den nächs­ten fünf Jahren.
  • Den Aus­bau einer ziel­ge­rich­te­ten ÖPNV-Anbin­dung des länd­li­chen Rau­mes durch Bus­ver­keh­re mit WLAN-Aus­stat­tung, digi­ta­lem Ser­vice­an­ge­bot für Fahr­kar­ten­kauf und Hal­te­stel­len­in­for­ma­ti­on sowie Ruf­bus­sys­te­men/On-demand-Ver­keh­ren für gering fre­quen­tier­te Ortschaften.
  • Effi­zi­en­te Maß­nah­men zur flä­chen­de­cken­den Ärz­te­ver­sor­gung in Zusam­men­ar­beit mit den Kom­mu­nen, u.a. mit Ärz­te- und Gesund­heits­zen­tren und guter Erreich­bar­keit durch den ÖPNV. Zudem Opti­mie­rung der infra­struk­tu­rel­len Vor­aus­set­zun­gen zur Durch­füh­rung digi­ta­ler Sprech­stun­den und tele­me­di­zi­ni­scher Angebote.
  • Die Umset­zung des von uns initi­ier­ten Tou­ris­mus­kon­zep­tes zur Ver­bes­se­rung der Zusam­men­ar­beit bei der tou­ris­ti­schen Ver­mark­tung. Ins­be­son­de­re die Ein­füh­rung einer Tou­ris­mus­ab­ga­be im Rhein­gau, mit der Ver­bes­se­run­gen in der tou­ris­ti­schen Infra­struk­tur finan­ziert wer­den können.
Die mobile Version verlassen