Lokal

Oster-Stau fällt aus

Veröffentlicht

am

ADAC erwar­tet für Hes­sen kei­ne nen­nens­wer­ten Beeinträchtigungen

Der ADAC Hes­sen-Thü­rin­gen rech­net auch in die­sem Jahr an Ostern mit deut­lich weni­ger Rei­se­ver­kehr auf Hes­sens Stra­ßen als in frü­he­ren Jah­ren. Die Coro­na-Kri­se und ihre Ein­schrän­kun­gen erlau­ben kaum über­re­gio­na­le Rei­sen, obwohl in allen Bun­des­län­dern Feri­en sind. Zudem appel­liert die Bun­des­re­gie­rung ein­dring­lich, auf nicht zwin­gend not­wen­di­ge Rei­sen im Inland und auch ins Aus­land gera­de an Ostern zu ver­zich­ten. Bereits am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de zu Feri­en­start in ande­ren Bun­des­län­dern gab es kaum Beein­träch­ti­gun­gen auf Hes­sens Stra­ßen. Für den Feri­en­be­ginn in Hes­sen am Oster­wo­chen­en­de rech­net der ADAC Hes­sen-Thü­rin­gen allen­falls mit Tages­aus­flüg­lern und Pendlern. 

Ver­wand­ten­be­su­che dürf­ten ähn­lich wie an Weih­nach­ten 2020 nur in ein­ge­schränk­tem Maße statt­fin­den. Das­sel­be gilt für Aus­flugs­fahr­ten in die Umge­bung bei schö­nem Wet­ter. Bei Über­las­tung der Nah­erho­lungs­zie­le in Hot­spots kön­nen aller­dings auch hier Sper­ren und Zurück­wei­sun­gen drohen. 

„Ins­ge­samt ist von einer ähn­lich ruhi­gen Ver­kehrs­la­ge wie an Ostern 2020 aus­zu­ge­hen“, so Ver­kehrs­exper­te Tho­mas Kra­mer. „Ledig­lich an Grün­don­ners­tag und Oster­mon­tag ist mit ver­mehr­tem Pend­ler­ver­kehr auf dem Heim­weg, bzw. zurück an den Arbeits­ort zu rechnen.“ 

Hes­sens Auto­fah­rer sind staufreie Ostern eigent­lich nicht gewohnt. Vor Coro­na stau­te sich in 2019 der Ver­kehr auf den Fern­stra­ßen auf einer Län­ge von 1.542 Kilo­me­tern. Ver­gan­ge­nes Jahr kam es dage­gen nur zu 45 Kilo­me­tern Stau.

Die mobile Version verlassen