Lokal

Nächs­ter Schritt zum digi­ta­len Rat­haus in Taunusstein

Veröffentlicht

am

Gleich elf neue Online­ser­vices ste­hen ab sofort auf der Web­site der Stadt zur Verfügung

Über www.taunusstein.de/online-services kön­nen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger Behör­den­an­ge­le­gen­hei­ten online erle­di­gen – unab­hän­gig von Öff­nungs­zei­ten des Bürgerbüros.

Neu dazu­ge­kom­men sind jetzt:

  • Bean­tra­gung einer erwei­ter­ten Meldebescheinigung
  • Bean­tra­gung einer Meldebescheinigung
  • Abmel­dung einer Nebenwohnung
  • Anmel­dung einer Nebenwohnung
  • Bean­tra­gung einer Auskunftssperre
  • Bean­tra­gung von Übermittlungssperren
  • Rei­se­do­ku­men­te für Kinder
  • Sta­tus­ab­fra­ge zum bean­trag­ten Pass oder Personalausweis
  • Ver­lus­t­er­klä­rung eines Pas­ses oder Personalausweises
  • Vor­anmel­dung eines Umzuges
  • Vor­anmel­dung eines Zuzuges

Eini­ge der Ser­vices sind kos­ten­pflich­tig, aber auch die Gebüh­ren kön­nen direkt online bezahlt wer­den. Für Ange­le­gen­hei­ten, bei denen abschlie­ßend ein Besuch im Rat­haus unbe­dingt erfor­der­lich ist, wer­den sie am Ende des Pro­zes­ses auf unse­re Online-Ter­min­ver­wal­tung hingewiesen.

Das zuneh­men­de Ange­bot an digi­ta­len Bür­ger­ser­vices ist Teil der Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie der Stadt Tau­nus­stein. Wobei selbst­ver­ständ­lich nach wie vor alle Ange­le­gen­hei­ten auch per­sön­lich erle­digt wer­den kön­nen, soll­te bei­spiels­wei­se jemand kei­nen Zugang zum Inter­net haben. Aktu­ell ste­hen 37 Online­ser­vices auf der Web­site der Stadt zur Verfügung.

Die mobile Version verlassen