Blaulicht

Brand­se­rie stoppen

Veröffentlicht

am

Poli­zei­prä­si­di­um West­hes­sen setzt Beloh­nung von bis zu 1.000 Euro aus

Seit Sep­tem­ber 2020 brann­ten in Kas­tel und Kost­heim mehr­mals Müll­ton­nen, Gar­ten­häu­ser aber auch gepark­te Fahr­zeu­ge. Die Wies­ba­de­ner Kri­mi­nal­po­li­zei geht in den fest­ge­stell­ten Fäl­len von Brand­stif­tung aus und hat die Ermitt­lun­gen über­nom­men. Der bei den Brän­den ent­stan­de­ne Sach­scha­den beträgt mitt­ler­wei­le meh­re­re Zehn­tau­send Euro. Dar­über hin­aus ist jeder Brand eine poten­ti­el­le Gefahr, bei der auch Men­schen ver­letzt oder gar getö­tet wer­den können.

Mit einer Pla­kat­fahn­dung an den betrof­fe­nen Orten bit­tet die Poli­zei nun um die Mit­hil­fe der Bevöl­ke­rung. Das Poli­zei­prä­si­di­um West­hes­sen setzt für Hin­wei­se, die zur Auf­klä­rung der Tat füh­ren, eine Beloh­nung von bis zu 1.000 Euro aus. Zögern Sie nicht bei ver­däch­ti­gen Beob­ach­tung in Kas­tel und Kost­heim sofort die Poli­zei unter der Tele­fon­num­mer 110 zu ver­stän­di­gen. Soll­te Sie all­ge­mei­ne Hin­wei­se haben, so nimmt die­se jeder­zeit das 2. Poli­zei­re­vier unter der Tele­fon­num­mer (0611) 345‑2240 entgegen.

Die mobile Version verlassen