Blaulicht

Van­da­lis­mus am Gym­na­si­um Taunusstein

Veröffentlicht

am

Unbe­kann­te Täter über­stie­gen am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de eine Bau­stel­len­ab­si­che­rung am Gym­na­si­um Tau­nus­stein, klet­ter­ten auf das Dach und ver­ur­sach­ten zum wie­der­hol­ten Male dort erheb­li­che Van­da­lis­mus­schä­den. Der Rhein­gau-Tau­nus-Kreis als Schul­trä­ger hat zu wei­te­ren Ermitt­lun­gen die Poli­zei ein­ge­schal­tet.
An die­sem Gebäu­de­teil lau­fen momen­tan Abdich­tungs­ar­bei­ten am Dach. Der dort gela­ger­te Bitu­men­vor­anstrich wur­de von den Tätern auf dem Dach und der Fas­sa­de des Anbaus ver­schmiert. Dabei kam es auch zur Ver­schmut­zung der Trep­pen­haus­fens­ter sowie der Atti­ka-Abde­ckung. Wei­ter­hin wur­de die Dach­ab­dich­tung min­des­tens an einer Stel­le mit einem spit­zen Gegen­stand durch­bohrt. Die Wän­de wur­den mas­siv mit Graf­fi­ti ver­se­hen.
„Wir wer­den die­sem Van­da­lis­mus nicht taten­los zuse­hen und haben des­halb erneut Anzei­ge erstat­tet“, betont Land­rat Frank Kili­an. „Es han­delt sich nicht mehr um dum­me Jun­gen­strei­che, die wir so ein­fach hin­neh­men kön­nen. Ganz abge­se­hen davon, dass das Über­stei­gen von Bau­stel­len­ab­si­che­run­gen und das Erklet­tern von Dächern in höchs­tem Maße gefähr­lich ist“, ergänzt Schul­de­zer­nent Rai­ner Scholl. Gleich­zei­tig bit­ten bei­de eben­so wie Schul­lei­ter Mat­thi­as Gott­hardt die Anwoh­ner um Mit­hil­fe. „Scheu­en Sie sich nicht, die Poli­zei anzu­ru­fen, wenn Sie Ver­däch­ti­ges sehen oder hören.“ Der Rhein­gau-Tau­nus-Kreis hat zusätz­lich Herrn Bür­ger­meis­ter San­dro Zeh­ner um Amts­hil­fe gebe­ten, damit in die­sem Bereich ver­schärf­te Kon­trol­len erfolgen.

Die mobile Version verlassen