Lokal

Ab 24. Febru­ar wer­den täg­lich 255 Per­so­nen geimpft

Veröffentlicht

am

Land­rat Kili­an und Dezer­nen­tin: Kreis und Betrei­ber haben kurz­fris­tig Vor­aus­set­zun­gen für Erwei­te­rung geschaffen

Land­rat Frank Kili­an und Gesund­heits-Dezer­nen­tin Moni­ka Mer­kert zei­gen sich über die Ankün­di­gung des Lan­des Hes­sen erfreut, dass ab der kom­men­den Woche mehr Impf­stoff zur Ver­fü­gung gestellt wird. Ab 24. Febru­ar kön­nen täg­lich 255 Per­so­nen, ab 8. März täg­lich 402 Per­so­nen und ab 17. März täg­lich 282 Per­so­nen ihre Schutz­imp­fung gegen das Coro­na-Virus im Impf­zen­trum des Rhein­gau-Tau­nus-Krei­ses in Elt­ville erhal­ten. „Das ist eine posi­ti­ve Nach­richt, auf die wir sehn­lichst gewar­tet haben“, berich­tet Land­rat Kili­an. Moni­ka Mer­kert ergänzt: „Es ist unser aller Ansin­nen, schnell und mög­lichst vie­le Men­schen zu imp­fen.“ Des­halb begrü­ßen Land­rat wie Dezer­nen­tin die Ankün­di­gung vom Land Hes­sen, obwohl die­se Nach­richt die Krei­se erst sehr kurz­fris­tig erreichte.

„Wir sind gemein­sam mit unse­rem Betrei­ber, dem Unter­neh­men Eco­log Deutsch­land GmbH, sofort tätig gewor­den, um die Vor­aus­set­zun­gen für die deut­lich erhöh­te Zahl an Imp­fun­gen pro Tag zu schaf­fen“, heißt es aus dem Kreis des Ver­wal­tungs­sta­bes. Bis­her waren es rund 90 Per­so­nen, die täg­lich geimpft wur­den. Statt der bis­her zwei wer­den des­halb nun wei­te­re Impf­stra­ßen eröff­net, um ab Mitt­woch 255 Per­so­nen – also die fast drei­fa­che Zahl – zu imp­fen. Dank der guten Orga­ni­sa­ti­on von Kreis und Betrei­ber war ein schnel­les Reagie­ren mög­lich. Das not­wen­di­ge Per­so­nal für die Erwei­te­rung konn­ten Kreis und Betrei­ber kurz­fris­tig abru­fen, was nicht so selbst­ver­ständ­lich ist, um am 24. Febru­ar bes­tens vor­be­rei­tet zu sein.

Hin­zu kommt als neue Infor­ma­ti­on des Lan­des Hes­sen, dass bestimm­te Berufs­grup­pen nun an den Wochen­en­den geimpft wer­den sollen.

Zudem gibt es eine Bit­te des Land­krei­ses: Wer einen Ter­min im Impf­zen­trum hat, soll zeit­nah vor Ort sein. Es rei­chen zehn bis 15 Minu­ten vor dem eigent­li­chen Ter­min. Die Zahl der Plät­ze im War­te­be­reich der Hal­le sind begrenzt.

Die mobile Version verlassen