Niedernhausen

CDU: Öffent­li­che Toi­let­ten müs­sen zen­tra­ler Bestand­teil des neu­en Bahn­hofs­um­feld sei

Veröffentlicht

am

Bald wird die bar­rie­re­freie Sanie­rung des Nie­dern­hau­se­ner Bahn­hofs abge­schlos­sen sein. Für uns als CDU Nie­dern­hau­sen muss nun der nächs­te Schritt erfol­gen: Die Über­pla­nung und Neu­ge­stal­tung des Bahn­hofs­um­felds“, skiz­ziert der CDU-Vor­sit­zen­de Lothar Met­ter­nich die Posi­ti­on der CDU zur Zukunft des Bahn­hofs in der Tau­nus­ge­mein­de als eine Reak­ti­on auf eine ent­spre­chen­de Pres­se­mel­dung der Grü­nen. Er begrü­ße, dass die Grü­nen die Posi­ti­on der CDU in Nie­dern­hau­sen teilten.

„Der Bahn­hof ist eine wich­ti­ge Visi­ten­kar­te für Nie­dern­hau­sen. Des­halb muss auch das Ambi­en­te drum­her­um anspre­chend, attrak­tiv und bür­ger­freund­lich sein. Ein wich­ti­ger Bestand­teil der Neu­pla­nung müs­sen daher auch öffent­li­che Toi­let­ten sein, die es seit der Schlie­ßung des Bahn­hofs­ge­bäu­des durch die Deut­sche Bahn nicht mehr gibt. Unter ande­rem da die Deut­sche Bahn dem Ansin­nen der Gemein­de, neue öffent­li­che Toi­let­ten zu errich­ten, zunächst nicht zuge­stimmt hat, haben wir in der Gemein­de­ver­tre­tung ein­stim­mig mit allen Par­tei­en beschlos­sen, das The­ma ganz­heit­lich mit einem durch ein Fach­bü­ro und in Abstim­mung mit der Deut­schen Bahn erar­bei­te­ten Kon­zept weiterzuverfolgen.“

„Es ist gut, dass hier ein brei­ter poli­ti­scher Kon­sens herrscht, die­ses Ziel zu ver­fol­gen. Die Gemein­de habe nach einem ein­stim­mi­gen Beschluss der Gemein­de­ver­tre­tung, ein Fach­bü­ro mit der Erstel­lung des Kon­zepts beauf­tragt. Nach der Bera­tung, öffent­li­chen Dis­kus­si­on und Beschluss­fas­sung des Kon­zepts wer­den wir uns für die zügi­ge Umset­zung ein­set­zen und für die Bereit­stel­lung der nöti­gen Finanz­mit­tel kämp­fen“, so Metternich

Die mobile Version verlassen