Bildung

Online-Info­ver­an­stal­tung Stu­di­en­gang „Manage­ment in der Weinwirtschaft“

Veröffentlicht

am

Am Diens­tag, den 12. Janu­ar 2021, um 18:00 Uhr lädt die Hoch­schu­le Gei­sen­heim alle Inter­es­sier­ten zu einer vir­tu­el­len Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung ein: Vor­ge­stellt wird der deutsch­land­weit ers­te berufs­be­glei­ten­de aka­de­mi­sche Mas­ter-Stu­di­en­gang für Fach- und Füh­rungs­kräf­te der Wein­wirt­schaft in deut­scher Spra­che, der MBA-Fern­stu­di­en­gang „Manage­ment in der Wein­wirt­schaft“. Wer bequem von zu Hau­se oder aus dem Büro via Green­light teil­neh­men möch­te, loggt sich über den Link zur Ver­an­stal­tung ein: https://bbb-srv.hs-gm.de/b/rud-3jm-olm-yyg.

Prof. Dr. Otmar Löh­nertz, Wis­sen­schaft­li­cher Lei­ter und Dozent des neu­en Stu­di­en­gangs, wird gemein­sam mit Jens Rüdi­ger von der Hoch­schu­le Gei­sen­heim die Insti­tu­ti­on im Kurz­pro­fil vor­stel­len. Eben­so erläu­tern sie das Kon­zept, die Stu­di­en­in­hal­te, den Auf­bau und den Ablauf des berufs­be­glei­ten­den MBA-Stu­di­ums. Bei der Durch­füh­rung des Fern­stu­di­ums wird die Hoch­schu­le Gei­sen­heim vom zfh – Zen­trum für Fern­stu­di­en im Hoch­schul­ver­bund unter­stützt. Hier mel­den sich Inter­es­sier­te für den Fern­stu­di­en­gang an. Mark Blu­dau, Geschäfts­füh­rer des zfh, und Elma Lagumdzi­ja von der Stu­die­ren­den­ver­wal­tung wer­den dabei sein und das zfh kurz vor­stel­len. Sie gehen sowohl auf den Bewer­bungs­pro­zess als auch auf die erfor­der­li­chen Zulas­sungs­vor­aus­set­zun­gen ein. Per Live-Chat haben die Besucher/innen Gele­gen­heit, direkt Fra­gen zu stellen. 

Mit dem vier­se­mes­tri­gen Fern­stu­di­um erwer­ben die berufs­tä­ti­gen Stu­die­ren­den betriebs­wirt­schaft­li­ches Wis­sen sowie Füh­rungs- und Manage­ment­kom­pe­ten­zen im Hin­blick auf wein­bau­li­che und oeno­lo­gi­sche Fra­ge­stel­lun­gen. Die Stu­di­en­in­hal­te umfas­sen The­men wie Per­so­nal­ma­nage­ment, Unter­neh­mens­füh­rung, steu­er­li­che Fra­gen in der Wein­wirt­schaft und Controlling.

Das Fern­stu­di­um ist nach dem Blen­ded-Lear­ning-Kon­zept auf­ge­baut, einer Mischung aus ca. 75% Selbst­stu­di­um anhand von Stu­di­en­brie­fen und vir­tu­el­len Lern­kom­po­nen­ten auf einer Lern­platt­form. Hin­zu kom­men ca. sechs bis acht Prä­senz­ta­ge – jeweils frei­tags und sams­tags vor Ort an der Hoch­schu­le: Die Prä­senz­pha­sen die­nen der Ver­tie­fung und Anwen­dung des erwor­be­nen Wis­sens sowie dem per­sön­li­chen Aus­tausch mit den Exper­tin­nen und Exper­ten der Hoch­schu­le Geisenheim.

Das Stu­di­um schließt mit dem inter­na­tio­nal aner­kann­ten Titel Mas­ter of Busi­ness Admi­nis­tra­ti­on (MBA) ab. Zum kom­men­den Som­mer­se­mes­ter 2021 kön­nen sich Inter­es­sier­te bis zum 15. Janu­ar über das zfh bewer­ben: www.zfh.de/anmeldung

Die mobile Version verlassen