Feuerwehr

Aner­ken­nungs­prä­mie für treu­en Feuerwehrdienst

Veröffentlicht

am

Die Aner­ken­nungs­prä­mie, die das Land akti­ven Ein­satz­kräf­ten in den Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren für ihr lang­jäh­ri­ges ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment zahlt, kommt im Rhein­gau viel­fach an. Wie die Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Petra Mül­ler-Klep­per mit­teilt, sind von 2011 bis 2020 Prä­mi­en in Höhe von ins­ge­samt 128.750 Euro an Feu­er­wehr­leu­te in den sie­ben Städ­ten und Gemein­den von Lorch bis Wal­luf geflossen.

„Die Prä­mie mit Ehren­ur­kun­de ist ein Zei­chen des Dan­kes und der Wert­schät­zung für die stän­di­ge Ein­satz­be­reit­schaft und den selbst­lo­sen Dienst für die Gemein­schaft. Die Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den in den Weh­ren sind Garan­ten des Brand­schut­zes und ein Pfei­ler der Sicher­heits­struk­tur in unse­rer Regi­on. Sie sind Hel­fer und Ret­ter in der Not“, erklär­te die CDU-Politikerin.

51mal Höchst­prä­mie

Die bun­des­weit ein­ma­li­ge Prä­mie kön­nen die Städ­te und Gemein­den für die Akti­ven ihrer Weh­ren beim Regie­rungs­prä­si­di­um Darm­stadt bean­tra­gen. Sie ist gestaf­felt und rich­tet sich nach der Dienst­zeit in einer Ein­satz­ab­tei­lung der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr. Aktu­ell beträgt sie nach 10 Jah­ren akti­ver Dienst­zeit 250 Euro, nach 20 Jah­ren Dienst­zeit 400 Euro, nach 30 Jah­ren Dienst­zeit 600 Euro und nach 40 Jah­ren Dienst­zeit 1.000 Euro. „In den neun Jah­ren seit Ein­füh­rung der Prä­mie sind im Rhein­gau 51 Flo­ri­ans­jün­ger mit die­ser höchs­ten Stu­fe für treu­en Dienst über vier Jahr­zehn­te aus­ge­zeich­net wor­den“, so Petra Müller-Klepper.

Neben der Aner­ken­nungs­kul­tur sor­ge das Land für die best­mög­li­che Aus­stat­tung der Weh­ren. Eine moder­ne, bedarfs­ge­rech­te Aus­stat­tung sei Moti­va­ti­ons­quel­le für die Feu­er­wehr­leu­te vor Ort. „Wir inves­tie­ren als Land mit 41 Mil­lio­nen Euro in die­sem Jahr so viel wie noch nie in den Brand­schutz. Das ist in unse­rer Regi­on spür­bar“, beton­te die Abge­ord­ne­te. Das Land habe in den letz­ten vier Jah­ren ins­ge­samt 61 Pro­jek­te im Rhein­gau-Tau­nus – Fahr­zeu­ge und bau­li­che Maß­nah­men – mit 3,6 Mil­lio­nen Euro gefördert.

Die mobile Version verlassen