Polizeimeldungen

Poli­zei­mel­dung Rhein­gau-Tau­nus vom 16.12.2020

Veröffentlicht

am

Doch kein Angriff auf Kind Idstein, Dam­müh­len­weg, Sams­tag, 12.12.2020, gegen 17:20 Uhr

Nach Ermitt­lun­gen der Idstei­ner Poli­zei hat sich ein Sach­ver­halt, der sich am 12.12.2020 im Dam­mühl­weg in Idstein abge­spielt hat und zunächst als Angriff auf ein Kind gewer­tet wur­de, mitt­ler­wei­le auf­ge­klärt (wir berich­te­ten am 14.12.2020). Der betei­lig­te 13-jäh­ri­ge Jun­ge hat bei der Poli­zei ein­ge­räumt, dass sich der Vor­fall in Wirk­lich­keit ganz anders abge­spielt hat. Dem­nach habe er vor der Weg­nah­me sei­nes Han­dys durch den 57-jäh­ri­gen Mann eine Sach­be­schä­di­gung an des­sen Eigen­tum began­gen. Der Betrof­fe­ne habe das Kind dar­auf­hin ledig­lich fest­ge­hal­ten und zur Ermög­li­chung der Per­so­na­li­en­fest­stel­lung sein Han­dy ein­be­hal­ten. Die Ermitt­lun­gen der Idstei­ner Poli­zei wegen eines rechts­wid­ri­gen Angriffs auf das Kind wer­den daher nicht weitergeführt.

Schwer­ver­letz­te nach Fron­tal­zu­sam­men­stoß, Idstein, Bun­des­stra­ße 275, Diens­tag, 15.12.2020, gegen 15:30 Uhr

Bei einem Ver­kehrs­un­fall sind am Diens­tag­nach­mit­tag zwei Frau­en bei Idstein ver­un­glückt und wur­den dabei schwer ver­letzt. Der­zei­ti­gen Ermitt­lun­gen zufol­ge befuhr eine 41-jäh­ri­ge Wies­ba­de­ne­rin die Bun­des­stra­ße 275 aus Rich­tung Berm­bach kom­mend, als sie aus bis­her unge­klär­ter Ursa­che nach rechts auf den Grün­strei­fen gefah­ren sein soll. Die Frau ver­lor dar­auf­hin die Kon­trol­le über ihren BMW der 1er Rei­he und geriet auf die Gegen­spur. Dort stieß sie fron­tal mit dem VW Golf einer 52-Jäh­ri­gen zusam­men, die aus Rich­tung Idstein kom­mend auf der B 275 unter­wegs war. An den Fahr­zeu­gen ent­stand ein erheb­li­cher Gesamt­scha­den in Höhe von meh­re­ren Zehn­tau­send Euro. Die bei­den Frau­en wur­den durch den Zusam­men­stoß jeweils schwer ver­letzt und muss­ten zur wei­te­ren not­fall­me­di­zi­ni­schen Behand­lung in umlie­gen­de Kran­ken­häu­ser gebracht wer­den. Für die Dau­er der Unfall­auf­nah­me sowie der anschlie­ßen­den Fahr­bahn­rei­ni­gung muss­te die Fahr­bahn für rund zwei Stun­den voll­ge­sperrt werden.

Vor­fahrt miss­ach­tet, Hün­stet­ten, Görs­roth, Bun­des­stra­ße 417, Diens­tag, 15.12.2020, gegen 19:00 Uhr

Am Diens­tag­abend ist es zu einem Zusam­men­stoß zwei­er Fahr­zeu­ge bei Hün­stet­ten gekom­men, nach­dem der mut­maß­li­che Unfall­ver­ur­sa­cher die Vor­fahrts­re­ge­lung miss­ach­tet hat­te. Gegen 19:00 Uhr befuhr ein 18-Jäh­ri­ger mit dem Ive­co Trans­por­ter einer Auto­ver­mie­tung die Bun­des­stra­ße 417 aus Rich­tung Hün­fel­den-Kir­berg in Fahrt­rich­tung Tau­nus­stein-Neu­hof, als er schließ­lich nach links auf die Lan­des­stra­ße 3274 abbie­gen woll­te. Dabei soll er den aus Tau­nus­stein-Neu­hof ent­ge­gen­kom­men­den Peu­geot eines 57-Jäh­ri­gen über­se­hen und in Fol­ge des­sen die Vor­fahrt genom­men haben. Obwohl der 57-Jäh­ri­ge noch ver­sucht habe aus­zu­wei­chen und die Kol­li­si­on zu ver­mei­den, kam es zum Zusam­men­stoß bei­der Fahr­zeu­ge in der Kreu­zungs­mit­te. Der Sach­scha­den wird nach der­zei­ti­gen Schät­zun­gen mit rund 16.000 Euro bezif­fert. Der 18-Jäh­ri­ge wur­de bei dem Unfall leicht ver­letzt, benö­tig­te jedoch kei­ne medi­zi­ni­sche Behand­lung am Unfallort.

Die mobile Version verlassen