Wirtschaft

Hes­si­sche Wirt­schaft wür­digt Coro­na-Hil­fen des Landes

Veröffentlicht

am

Zu den neu­en Coro­na-Hil­fen des Lan­des äußert sich Robert Lipp­mann, Geschäfts­füh­rer des Hes­si­schen Indus­trie- und Han­dels­kam­mer­ta­ges (HIHK): „Wir begrü­ßen den Start des Hes­sen­Fonds und der Not­fall­kas­se. Sie ergän­zen die bis­he­ri­gen Instru­men­te kom­ple­men­tär. Der Hes­sen­Fonds wird vor allem Hes­sens Mit­tel­stand hel­fen. Mit ihm greift die Lan­des­re­gie­rung auch eine Emp­feh­lung der hes­si­schen IHKs auf. Die Not­fall­kas­se schließt not­wen­di­ge För­der­lü­cken. Die Fort­füh­rung der Mikro­li­qui­di­tät und der Liqui­di­täts­hil­fe für KMU sind wei­te­re gute Nachrichten.8,2 Mil­li­ar­den Euro sind ein enor­mer Betrag. Hes­sens Wirt­schaft dankt dem Land und dem Bund für die fort­lau­fen­de Unter­stüt­zung in der Coro­na-Kri­se. Ohne die Hil­fen könn­ten vie­le Betrie­be die his­to­ri­sche Kri­se nicht überstehen.Problematisch ist, dass die Novem­ber- und Dezem­ber­hil­fen noch immer nicht aus­ge­zahlt sind. Hier bit­ten wir die Lan­des­re­gie­rung wei­ter beim Bund zu inter­ve­nie­ren, um die Aus­zah­lung zu beschleu­ni­gen. Das lan­ge War­ten zehrt an den finan­zi­el­len und auch emo­tio­na­len Reser­ven der betrof­fe­nen Unter­neh­me­rin­nen und Unternehmer.“

Die mobile Version verlassen