Polizeimeldungen
Polizeimeldung Rheingau-Taunus vom 10.12.2020
Hochwertige Pedelecs gestohlen — Zeugen gesucht, Idstein, Loni-Franz-Straße, Dienstag, 08.12.2020, 18:15 Uhr bis Mittwoch, 09.12.2020, 07:50 Uhr
Die beiden hochwertigen Pedelecs eines Idsteiner Ehepaars sind in der Zeit von Dienstagabend bis zum Mittwochmorgen von bislang unbekannten Tätern aus einer Garage gestohlen worden. Die beiden Besitzer der E‑Bikes stellten am Mittwoch um 07:50 Uhr fest, dass die Diebe die beiden Räder, die dazugehörigen Ladestationen, die Akkus sowie einen Fahrradhelm aus der Garage in der Loni-Franz-Straße entwendeten, in die sie zuvor auf noch ungeklärte Weise eingedrungen waren. Bei den beiden Zweirädern handelt es sich um ein rotes sowie ein weißes Pedelec der Marke “Riese & Müller”, beide jeweils vom Modell “New Charger Nuvinci”. Der Gesamtschaden beläuft sich auf knapp 10.000 Euro. Zeugen, die im genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht und möglicherweise verdächtige Personen mit Pedelecs wahrgenommen haben, wenden sich bitte mit Hinweisen an die Polizeistation Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394–0.
Reifen gestohlen, Eltville am Rhein, Rohrbergstraße, Donnerstag, 03.12.2020, 13:00 Uhr bis Dienstag, 08.12.2020, 16:00 Uhr
Bislang unbekannte Täter haben zwei Reifen eines Fahrschulanhängers in der Zeit von Donnerstagmittag bis Dienstagnachmittag in Eltville am Rhein gestohlen. Der Geschädigte stellte am Dienstag um 16:00 Uhr bei seiner Rückkehr an dem in der Rohrbergstraße abgestellten Anhänger fest, dass die Diebe zwei der insgesamt vier Schwerlastreifen entwendet hatten. Zeugen, die Angaben zu den möglichen Tätern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Eltville mit Hinweisen unter der Telefonnummer (06123) 9090–0 zu melden.
Zweiter Altkleidercontainer abgebrannt, Oestrich-Winkel, An der Basilika, Parkplatz Basilika, Dienstag, 08.12.2020 bis Mittwoch, 09.12.2020, 09:00 Uhr
Nachdem wir bereits gestern über einen abgebrannten Altkleidercontainer in Kiedrich berichteten, stellte die Feuerwehr am Mittwochmorgen um 09:00 Uhr einen in Oestrich-Winkel abgestellten Altkleidercontainer fest. Dieser brannte ebenfalls vollständig aus und wurde dabei zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf knapp 1.000 Euro. Die Brandursache ist aktuell noch unklar. Ob es sich in beiden Fällen um Brandstiftung handelt und die Brände in einem Zusammenhang stehen, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen durch die Kriminalpolizei in Wiesbaden. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345–0 zu melden.
Schwarzer Tiguan zerkratzt — Wer kann Angaben machen?, Taunusstein, Hahn, Forsthausstraße, Mittwoch, 09.12.2020, 05:10 Uhr bis 14:40 Uhr
Der schwarze VW Tiguan eines 53-Jährigen aus Taunusstein ist von bislang unbekannten Tätern im Verlauf des vergangenen Mittwochs in Hahn zerkratzt worden. Der Geschädigte stellte nach seiner Rückkehr an seinem in der Forsthausstraße abgestellten Pkw frische Beschädigungen in Form von Kratzern auf der Beifahrerseite fest. Der Sachschaden ist mit mehreren Tausend Euro zu beziffern. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der zuständigen Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078–0 zu melden.
2.000 Euro Sachschaden nach Unfallflucht — Zeugen gesucht, Bad Schwalbach, Am Kurpark, Mittwoch, 09.12.2020, 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Mittwochvormittag in Bad Schwalbach das Fahrzeug eines 54-Jährigen beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Der Geschädigte parkte seinen braunen Mercedes-Van auf dem Parkplatz in der Straße “Am Kurpark”, kehrte um 11:30 Uhr zu seinem Fahrzeug zurück und fuhr nach Hause. Nach seiner Ankunft an seiner Wohnanschrift stellte der 54-Jährige Schäden im Heckbereich des Wagens fest, die voraussichtlich Reparaturkosten von mehreren Tausend Euro nach sich ziehen werden. Die Polizeistation Bad Schwalbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich mit Angaben unter der Telefonnummer (06124) 7078–0 zu melden.