Polizeimeldungen

Poli­zei­mel­dung Rhein­gau-Tau­nus vom 09.12.2020

Veröffentlicht

am

Ein­bruch in Ein­fa­mi­li­en­haus — Zeu­gen gesucht, Tau­nus­stein, Neu­hof, Am Wald­rand, Frei­tag, 04.12.2020, 08:00 Uhr bis Diens­tag, 08.12.2020, 09:40 Uhr

Bis­lang unbe­kann­te Täter sind zwi­schen Frei­tag und Diens­tag in ein Ein­fa­mi­li­en­haus in Tau­nus­stein-Neu­hof ein­ge­bro­chen und haben Bar­geld gestoh­len. Die Ein­bre­cher gelang­ten aktu­el­len Ermitt­lun­gen zufol­ge gewalt­sam in das in der Stra­ße “Am Wald­rand” gele­ge­ne Haus und durch­such­ten die Wohn­räum­lich­kei­ten. Dabei ent­wen­de­ten sie Bar­geld in drei­stel­li­ger Höhe und hin­ter­lie­ßen einen Sach­scha­den. Die zustän­di­gen Ermitt­ler der Poli­zei­di­rek­ti­on Rhein­gau-Tau­nus haben den Fall über­nom­men und bit­ten um Hin­wei­se unter der Tele­fon­num­mer (06124) 7078–0.

Geld­bör­se aus Rol­la­tor gestoh­len, Elt­ville am Rhein, Wein­hoh­le, Diens­tag, 08.12.2020, 13:00 Uhr

Die Geld­bör­se einer 83-Jäh­ri­gen haben am Diens­tag­mit­tag bis­lang unbe­kann­te Täter in Elt­ville gestoh­len. Wäh­rend sich die Senio­rin um 13:00 Uhr in einem Lebens­mit­tel­markt in der Stra­ße “Wein­hoh­le” befand, ent­wen­de­ten die Die­be die schwar­ze Leder­geld­bör­se mit Bar­geld und Wert­sa­chen aus ihrem Rol­la­tor. Zeu­gen, die Anga­ben zu den mög­li­chen Tätern machen kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei in Elt­ville mit Hin­wei­sen unter der Tele­fon­num­mer (06124) 7078–0 zu melden.

Foto­ap­pa­rat und Wert­sa­chen aus Pkw gestoh­len, Idstein, Zis­sen­bach, Sonn­tag, 06.12.2020, 07:00 Uhr bis Diens­tag, 08.12.2020, 17:00 Uhr

Wäh­rend das Fahr­zeug eines 52-Jäh­ri­gen in der Zeit von Sonn­tag­mor­gen bis zum Diens­tag­nach­mit­tag in Idstein abge­stellt war, haben bis­lang unbe­kann­te Täter Wert­ge­gen­stän­de aus dem Pkw gestoh­len. Der Geschä­dig­te stell­te nach sei­ner Rück­kehr am Diens­tag um 17:00 Uhr fest, dass die Die­be auf bis­lang unbe­kann­te Wei­se in sei­nen sil­ber­nen VW Polo ein­ge­drun­gen sind, den er zuvor am Sport­platz in der Stra­ße “Zis­sen­bach” geparkt hat­te. Die Täter ent­wen­de­ten aus dem Fahr­zeug­inne­ren eine Digi­tal­ka­me­ra und Wert­sa­chen, der Gesamt­scha­den beläuft sich auf meh­re­re Hun­dert Euro. Zeu­gen, die im genann­ten Zeit­raum ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen gemacht haben, wer­den gebe­ten sich bei der Poli­zei­sta­ti­on Idstein unter der Tele­fon­num­mer (06126) 9394–0 zu melden.

Alt­klei­der­con­tai­ner in Brand gesetzt, Kied­rich, Bus­hal­te­stel­le “Gärt­ne­rei Bel­ling­hau­sen”, Mitt­woch, 09.12.2020, gegen 02:20 Uhr

Bis­lang unbe­kann­te Täter haben in der Nacht von Diens­tag auf Mitt­woch einen Alt­klei­der­con­tai­ner in Kied­rich in Brand gesetzt. Ein Zeu­ge mel­de­te gegen 02:20 Uhr, dass der an der Bus­hal­te­stel­le “Gärt­ne­rei Bel­ling­hau­sen” abge­stell­te Con­tai­ner in Flam­men stand und letzt­lich voll­stän­dig abge­brannt ist. Die zur Hil­fe geru­fe­ne Feu­er­wehr konn­te den Brand schließ­lich löschen, zu einem Über­grei­fen der Flam­men auf umlie­gen­de Objek­te kam es nicht. Der Sach­scha­den beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Zeu­gen und Hin­weis­ge­ber wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei­sta­ti­on Elt­ville unter der Tele­fon­num­mer (06123) 9090–0 zu melden.

Total­scha­den nach Ver­kehrs­un­fall, Idstein, Ehren­bach, Kreis­stra­ße 708, Diens­tag, 08.12.2020, 16:00 Uhr

Einen Total­scha­den ihrer Fahr­zeu­ge haben zwei Auto­fah­rer nach einem Ver­kehrs­un­fall am Diens­tag­nach­mit­tag in Ehren­bach zu ver­zeich­nen. Ein 22-jäh­ri­ger BMW Mini-Fah­rer war um 16:00 Uhr auf der Kreis­stra­ße 708 in Rich­tung Eschen­hahn unter­wegs, als ihm ein 34-jäh­ri­ger Mer­ce­des CLK-Fah­rer ent­ge­gen­kam. Aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che soll es zu einem seit­li­chen Zusam­men­stoß bei­der Fahr­zeu­ge gekom­men sein, wor­auf­hin die Pkw jeweils von der Fahr­bahn ab- und in den Stra­ßen­grä­ben zum Still­stand kamen. Bei­de Auto­fah­rer blie­ben unver­letzt. Am Mini sowie am Mer­ce­des ent­stand ein Total­scha­den, der sich im Gesam­ten auf meh­re­re Zehn­tau­send Euro beläuft.

Die mobile Version verlassen