Freizeit

Bro­schü­re „Tra­di­tio­nel­le Dorf­gast­häu­ser im Tau­nus“ erschienen

Veröffentlicht

am

Um die Vor­freu­de auf den nächs­ten Restau­rant­be­such nach dem der­zei­ti­gen Teil — Lock­down zu wecken, hat der Tau­nus Tou­ris­tik Ser­vice e.V. eine neue Bro­schü­re über die tra­di­tio­nel­len Dorf­gast­häu­ser im Tau­nus her­aus­ge­bracht. Dorf­gast­häu­ser haben seit vie­len Gene­ra­tio­nen eine wich­ti­ge Bedeu­tung für den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt und ste­hen auch heu­te noch für eine unge­zwun­ge­ne Gesel­lig­keit, gutes Essen und eine gemüt­li­che Atmo­sphä­re. Die neue Tau­nus ‑The­men­bro­schü­re „Ein­keh­ren & Genie­ßen“, nimmt den Leser mit auf eine Rei­se durch die Gast­häu­ser der Regi­on und zeigt, war­um Hei­mat­lie­be im Tau­nus durch den Magen geht.

„Der­zeit haben unse­re Gast­ge­ber auf­grund der Coro­na- Pan­de­mie geschlos­sen und machen schwe­re Zei­ten durch. Mit unse­rer neu­en Bro­schü­re möch­ten wir die Gas­tro­no­men unter­stüt­zen und bei den Gäs­ten die Vor­freu­de auf die Zeit schü­ren, in der Restau­rant — besu­che wie­der mög­lich sind“ , erklärt Nadi­ne Schnit­zer, stell­ver­tre­ten­de Geschäfts­füh­re­rin des Tau­nus Tou­ris­tik Ser­vice e.V. . „Wir hät­ten die Bro­schü­re natür­lich lie­ber zu einem Zeit­punkt ver­öf­fent­licht, zu dem der Restau­rant­be­such direkt nach der Lek­tü­re erfol­gen kann, aber in die­sem Win­ter braucht die Gas­tro­no­mie unse­re Unter­stüt­zung mehr denn je.“ Kon­zi­piert wur­de die Bro­schü­re vor dem der­zei­ti­gen Teil ‑Lock­down, jetzt kann sie einen Teil zur Unter­stüt­zung der Gas­tro­no­men bei­tra­gen. Sie stellt die viel­sei­ti­ge Gas­tro­no­mie im Tau­nus vor und macht Lust, die hei­mi­schen Dorf­gast­häu­ser zu besu­chen, sobald die Coro­na- Lage dies wie­der zulässt. In der Bro­schü­re fin­den sich 92 tra­di­tio­nel­le Dorf­gast­häu­ser aus 27 Städ­ten und Gemein­den im gesam­ten Tau­nus. Alle vor­ge­stell­ten Betrie­be ach­ten auf die Ver­wen­dung regi ona­ler Pro­duk­te, haben eine ori­gi­nel­le und regio­nal­ty­pi­sche Aus­stat­tung, koope­rie­ren mit Part­nern aus der Regi­on und bie­ten eine Spei­se­kar­te mit vor­nehm­lich regio­na­len Gerich­ten. Betrie­be im Ver­bands­ge­biet des TTS, die das Sie­gel „Hes­sen à la car­te“ tra­gen und zu den „50 bes­ten Dorf­gast­häu­sern in Hes­sen“ gehö­ren, sind außer­dem mit dem ents pre­chen­den Logo gekennzeichnet.

Zusätz­lich wer­den in der anspre­chend gestal­te­ten Bro­schü­re die regio­na­len Beson­der­hei­ten wie Bem­bel & Geripp­tes, Stöff­che, Süßer und Rauscher, Grie Soß, Hand­käs mit Musik oder die tra­di­tio­nel­len Schlacht­fes­te vor­ge­stellt. Auf einer Kar­te sind zudem alle Tau­nus ‑Orte mar­kiert, so dass eine leich­te Ori­en­tie­rung ermög­licht wird. Die lie­be­vol­le und bild­rei­che Gestal­tung lässt einem bereits beim Durch­blät­tern der Bro­schü­re das Was­ser im Mun­de zusammenlaufen. 

Obwohl bis zum nächs­ten Restau­rant­be­such noch eini­ge Zeit ver­ge­hen wird, gibt es Mög­lich­keit en, die Gas­tro­no­mie im Tau­nus auch im Win­ter zu unter­stüt­zen, damit im nächs­ten Som­mer wie­der laue Aben­de in Bier­gär­ten und Strauß­wirt­schaf­ten mög­lich sind. Zahl­rei­che gas­tro­no­mi­sche Betrie­be haben sich auf die beson­de­re Situa­ti­on ein­ge­stellt und bie­ten Abhol — und Lie­fer­ser­vices an. Das Ange­bot reicht von hes­si­scher Haus­manns­kost und haus­ge­kel­ter­tem Apfel­wein bis hin zu Klas­si­kern der inter­na­tio­na­len Küche. Eini­ge Betrie­be bie­ten sogar den Gän­se­bra­ten für die Weih­nachts­zeit als „Gans To Go“ an. Ein Gut­schein für einen Restau­rant­be­such eig­net sich auch gut als Weih­nachts­ge­schenk, mit dem die Vor­freu­de auf gutes Essen und gemein­sa­me Stun­den ver­schenkt und die Gast­ge­ber gleich­zei­tig finan­zi­ell unter­stützt wer­den können. 

Und wenn sich die Lage dann hof­fent­lich bald wie­der beru­higt hat, freut sich die hei­mi­sche Gas­tro­no­mie auf Ihren Besuch. Damit tra­gen Sie dazu bei, dass unse­re viel­fäl­ti­ge Kul­tur der Dorf­gast­häu­ser erhal­ten bleibt. 

Die neu erschie­ne­ne Bro­schü­re ist ab sofort in der Tou­rist ‑Info des Tau­nus — Infor­ma­ti­ons­zen­trums in der Hohe­mark­stra­ße 192 in Ober­ur­sel (Tau­nus) sowie in den nächs­ten Tagen auch in den Tou­rist ‑Infor­ma­tio­nen und Bür­ger­bü­ros der Mit­glieds­or­te des TTS erhält­lich. Dar­über hin­aus steht sie zum Down­load auf der Web­sei­te www.taunus.info bereit.

Die mobile Version verlassen