Polizeimeldungen

Poli­zei­mel­dung Rhein­gau-Tau­nus vom 04.12.2020

Veröffentlicht

am

Ein­bruch in Ein­fa­mi­li­en­haus — Bar­geld und Schmuck gestoh­len, Tau­nus­stein, Orlen, Sei­fer Weg, Don­ners­tag, 03.12.2020, 17:55 Uhr bis 22:50 Uhr

(ka)Bei einem Ein­bruch in ein Ein­fa­mi­li­en­haus haben bis­lang unbe­kann­te Täter am Don­ners­tag­abend in Orlen Bar­geld und Schmuck gestoh­len. Aktu­el­len Ermitt­lun­gen zufol­ge dran­gen die Ein­bre­cher in der Zeit zwi­schen 17:55 Uhr und 22:50 Uhr gewalt­sam in das im Sei­fer Weg gele­ge­ne Haus ein und durch­such­ten alle Räum­lich­kei­ten im Inne­ren des Wohn­hau­ses. Hier­bei ent­wen­de­ten sie Bar­geld und Schmuck und flüch­te­ten anschlie­ßend in unbe­kann­te Rich­tung. Der Gesamt­scha­den beläuft sich auf meh­re­re Tau­send Euro. Die zustän­di­gen Ermitt­ler der Poli­zei­di­rek­ti­on Rhein­gau-Tau­nus haben den Fall über­nom­men und bit­ten um Hin­wei­se unter der Tele­fon­num­mer (06124) 7078–0.

Geld­kas­set­te aus Alten­heim ent­wen­det, Idstein, Ober­rod, Am Pfarr­gar­ten, Mitt­woch, 02.12.2020, 15:00 Uhr bis Don­ners­tag, 03.12.2020, 07:50 Uhr

(ka)Bislang unbe­kann­te Täter haben in der Zeit von Mitt­woch­nach­mit­tag bis zum Don­ners­tag­mor­gen eine Geld­kas­set­te aus einem Alten­heim in Ober­rod gestoh­len. Nach der­zei­ti­gem Ermitt­lungs­stand gelang­ten die Die­be über ein Fens­ter in den Ver­wal­tungs­raum des Alten- und Pfle­ge­heims in der Stra­ße “Am Pfarr­gar­ten”. Dort ent­wen­de­ten sie eine grü­ne Geld­kas­set­te mit Bar­geld in drei­stel­li­ger Höhe. Die Poli­zei­di­rek­ti­on Rhein­gau-Tau­nus hat die Ermitt­lun­gen auf­ge­nom­men und bit­tet Zeu­gen, sich mit Hin­wei­sen unter der Tele­fon­num­mer (06124) 7078–0 zu melden.

Fuß­gän­ger ange­fah­ren und leicht ver­letzt, Elt­ville am Rhein, Wein­hoh­le, Don­ners­tag, 03.12.2020, gegen 14:30 Uhr

Ein 28-jäh­ri­ger Fuß­gän­ger ist am Don­ners­tag­nach­mit­tag beim Über­que­ren eines Zebra­strei­fens in Elt­ville am Rhein ange­fah­ren und leicht ver­letzt wor­den. Gegen 14:30 Uhr befuhr eine 61-jäh­ri­ge VW Golf-Fah­re­rin die Stra­ße “Wein­hoh­le” in Rich­tung Guten­berg­stra­ße und soll den 28-Jäh­ri­gen über­se­hen haben, als die­ser den Fuß­gän­ger­über­weg nahe eines dor­ti­gen Lebens­mit­tel­mark­tes über­que­ren woll­te. Dabei stieß der VW Golf mit dem Geschä­dig­ten zusam­men, in Fol­ge des­sen der jun­ge Mann leicht ver­letzt wur­de. Der Fuß­gän­ger wur­de vom her­bei­ge­ru­fe­nen Ret­tungs­dienst vor Ort medi­zi­nisch ver­sorgt und konn­te anschlie­ßend sei­nen Weg eigen­stän­dig fortsetzen.

Nach­trag und Zeu­gen­auf­ruf zur Pres­se­mit­tei­lung vom 02.12.2020: Ver­kehrs­un­fall nach miss­glück­tem Über­hol­ma­nö­ver, Rüdes­heim am Rhein, Bun­des­stra­ße 42, Mitt­woch, 02.12.2020, gegen 06:00 Uhr

Am Diens­tag, den 02.12.2020, 06:05 Uhr, kam es auf der Bun­des­stra­ße 42 in Höhe Rüdes­heim-Ass­manns­hau­sen zu einem Ver­kehrs­un­fall (Bezugs­mel­dung: https://presseportal.de/blaulicht/pm/43562/4780251). Ein wei­ßer Sprin­ter mit F‑Kennzeichen stieß beim Über­ho­len im Über­hol­ver­bot mit dem über­hol­ten Fahr­zeug zusam­men. Es ent­stand ein Gesamt­scha­den von 4500 Euro. Die Poli­zei sucht Zeu­gen, die am Diens­tag ab 05:30 Uhr auf der B42 zwi­schen St. Goar­shau­sen und Rüdes­heim dies­be­züg­lich Wahr­neh­mun­gen zu ver­kehrs­wid­ri­gem oder rück­sichts­lo­sem Fahr­ver­hal­ten des wei­ßen Sprin­ters machen kön­nen. Sie wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei­sta­ti­on Elt­ville unter (06123) 9090–0 oder der Poli­zei­sta­ti­on Rüdes­heim unter (06722) 9112–0 zu melden.

Die mobile Version verlassen