Verkehr

Fahr­plan­än­de­rung im RTK ent­zerrt Schülerverkehr

Veröffentlicht

am

Ver­kehrs­de­zer­nent Döring: Die Ände­run­gen seit Anfang Novem­ber zei­gen Wirkung

Die Rhein­gau-Tau­nus-Ver­kehrs­ge­sell­schaft (RTV) hat in den letz­ten Wochen zahl­rei­che Maß­nah­men durch­ge­führt, um die Lage im ÖPNV ins­be­son­de­re im Schü­ler­ver­kehr zu ver­bes­sern. „Die RTV stand und steht in engem Aus­tausch mit den Schu­len und dem Schul­amt der Kreis­ver­wal­tung und konn­te dar­auf­hin Ver­bes­se­run­gen durch­füh­ren, die sich nun als hilf­reich erwie­sen haben,“ berich­tet der Ver­kehrs­de­zer­nent des Rhein­gau-Tau­nus-Krei­ses Gün­ter F. Döring. Es gäbe kaum noch Kri­tik und es herr­sche weni­ger Gedrän­ge in den Bus­sen. Ent­spre­chend der Anord­nung des hes­si­schen Kul­tus­mi­nis­te­ri­ums, den Schul­be­ginn und das –ende zu ent­zer­ren, habe die RTV direkt mit der Umset­zung der Fahr­pla­ner­wei­te­rung begon­nen und die­se schnell umgesetzt.

„Neben dem zusätz­li­chen Ein­satz von Rei­se­bus­sen haben wir an ver­schie­de­nen Stell­schrau­ben des Fahr­plans gedreht: Abfahrts­zei­ten wur­den geän­dert, neue Fahr­ten hin­zu­ge­fügt und ent­spre­chend an die Wech­sel­schicht­mo­del­le des Schul­be­ginns ange­passt“, zieht auch RTV-Geschäfts­füh­rer Tho­mas Brun­ke eine posi­ti­ve Bilanz. Soll­te es im wei­te­ren Ver­lauf uner­war­tet zu erneu­ten Eng­päs­sen kom­men, sei­en die Schu­len und Kreis­schul­amt gefragt, inwie­fern bei den Schul­zei­ten erneut nach­ge­bes­sert wer­den kön­ne. „Die RTV ist in der Lage, kurz­fris­tig zu reagie­ren“, berich­tet Geschäfts­füh­rer Tho­mas Brun­ke abschließend.

Die Rhein­gau-Tau­nus-Ver­kehrs­ge­sell­schaft mbH (RTV) ist der ser­vice­ori­en­tier­te Mobi­li­täts­dienst­leis­ter im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis. Das Unter­neh­men ver­fügt über kei­ne eige­nen Bus­se oder Bah­nen, son­dern fun­giert als Bestel­le­rin und Steue­rungs­zen­tra­le für die loka­len Ver­kehrs­leis­tun­gen im öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr (ÖPNV) mit aktu­ell 137 Fahr­zeu­gen beauf­trag­ter Ver­kehrs­un­ter­neh­men. Als Teil der Ver­bund­fa­mi­lie des Rhein-Main-Ver­kehrs­ver­bun­des (RMV) wirkt die RTV zudem an des­sen regio­na­lem Bus- und Bahn­an­ge­bot mit, als Gesell­schaf­te­rin der City­Bahn GmbH ist sie Teil des größ­ten Infra­struk­tur­pro­jek­tes in der Regi­on Rhein­gau-Tau­nus-Wies­ba­den-Mainz. Die RTV ist eine 100%ige Toch­ter­ge­sell­schaft des Rhein­gau-Tau­nus-Krei­ses. Die loka­le Nah­ver­kehrs­or­ga­ni­sa­ti­on (LNO) mit Sitz in Tau­nus­stein fei­ert die­ses Jahr ihr 25-jäh­ri­ges Bestehen.

Die mobile Version verlassen