Freizeit

Tipps zum Dieb­stahl­schutz für Motor­rä­der und Kleinkrafträder

Veröffentlicht

am

In Wies­ba­den regis­trier­te die Poli­zei­di­rek­ti­on Wies­ba­den in den letz­ten Wochen eine erhöh­te Anzahl von Motor­roll­erdieb­stäh­len. Auch wenn die Rol­ler von den Tätern häu­fig “nur” für eine soge­nann­te Spritz­tour ent­wen­det wur­den, wie­sen die Zwei­rä­der nach ihrem Wie­der­auf­fin­den oft­mals erheb­li­che Beschä­di­gun­gen auf. Meis­tens wur­de es den Tätern hier­bei leicht­ge­macht, da das ent­wen­de­te Gefährt nur unzu­rei­chend gegen Dieb­stahl gesi­chert gewe­sen war. Es gibt ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten sein Zwei­rad, egal ob Motor­rad oder Motor­rol­ler, gegen Dieb­stahl zu sichern. Zum einen bie­tet der Markt elek­tro­ni­sche Siche­run­gen. Eine elek­tro­ni­sche Weg­fahr­sper­re ver­hin­dert das Star­ten oder Kurz­schlie­ßen des Motor­rads. Zusätz­lich wird durch sie das Aus­wech­seln bzw. die Mani­pu­la­ti­on des Kom­bi­schal­ter­mo­duls erschwert. In der Regel ver­fü­gen moder­ne Motor­rä­der seri­en­mä­ßig über eine Weg­fahr­sper­re. Falls nicht, kann die­se in den meis­ten Fäl­len nach­ge­rüs­tet wer­den. Ein wei­te­rer effek­ti­ver elek­tro­ni­scher Schutz ist eine Dieb­stahl­warn­an­la­ge. Die­se und eine Weg­fahr­sper­re bie­ten zwar kei­nen abso­lu­ten Dieb­stahl­schutz, sie schre­cken aber häu­fig den Täter davor ab, ein­fach mit dem Zwei­rad weg­zu­fah­ren. Zusätz­lich soll­te der Eigen­tü­mer unbe­dingt auf eine opti­ma­le mecha­ni­sche Siche­rung sei­nes “Bikes” ach­ten. Den bes­ten mecha­ni­schen Dieb­stahl­schutz bie­ten zer­ti­fi­zier­te Bügel- oder Pan­zer­ka­bel­schlös­ser. Die­se soll­ten aus hoch­wer­ti­gem Mate­ri­al, wie durch­ge­här­te­tem Spe­zi­al­stahl, bestehen. Zu guter Letzt spielt natür­lich auch die Aus­wahl des Abstell­or­tes eine nicht uner­heb­li­che Rol­le. Wäh­len Sie hier gut beleuch­te­te und mög­lichst stark fre­quen­tier­te Ört­lich­kei­ten. Opti­mal sind Park­mög­lich­kei­ten, die über eine Video­über­wa­chung ver­fü­gen. Nut­zen Sie außer­dem die kom­pe­ten­te, kos­ten­lo­se und neu­tra­le Bera­tungs­mög­lich­keit Ihrer Kri­mi­nal­po­li­zei­li­che Bera­tungs­stel­le zu die­sem The­ma! Wäh­rend der Coro­na Pan­de­mie fin­den die Bera­tun­gen tele­fo­nisch statt. Sie errei­chen Ihre Kri­mi­nal­po­li­zei­li­che Bera­tungs­stel­le für Wies­ba­den und den Rhein­gau-Tau­nus-Kreis unter der Ruf­num­mer (0611) 3451616.

www.bauwole.de
Die mobile Version verlassen