Taunusstein
Zählerstand online übermitteln
Ab sofort können die Wasserzählerstände in Taunusstein wieder einfach selbst abgelesen und übertragen werden.
Die Bürgerinnen und Bürger können Ihre Zählerstände im Internet unter www.taunusstein.de/wasserzaehler (Wasserzählerstand online) erfassen und übermitteln und eine Bestätigung der übermittelten Daten für die Akten gleich selbst ausdrucken. Das hat große Vorteile: Durch den digitalen Datenimport in das Finanzsystem der Stadt, werden Erfassungsfehler weitestgehend vermieden. Auch spart es Zeit und Porto.
Bis zum 11. Dezember steht das Portal zur Eingabe der Zählerstände zur Verfügung steht. Hier müssen jeweils Objektnummer und die jeweilige Zählernummer eingegeben werden. Beides befindet sich auf der Ablesekarte, die den Bürgerinnen und Bürgern, zusammen mit der schriftlichen Aufforderung zur Selbstablesung, zugestellt wird.
Durch eine Plausibilitätsprüfung bei der Erfassung eines Zählerstandes, erfolgt auch in diesem Jahr ein Warnhinweis bei größeren Abweichungen nach oben. In diesem Falle sollten die Erfassungen überprüft, und sichergestellt werden, dass die Nachkommastellen nicht mit angegeben wurden. Im Zweifelsfalle kann sich mit den Mitarbeiterinnen des Steueramtes in Verbindung gesetzt werden. Der Datenschutz ist selbstverständlich gewährleistet.
Persönliche Abgabe coronabedingt nicht möglich
Neben der Online-Erfassung des Zählerstandes, kann die Ablesekarte auch per Post zurückgesandt oder in den Außen-Briefkasten des Rathauses eingeworfen werden. Allerdings ist aufgrund der aktuellen Infektionslage und zum Schutz der Mitarbeiter und Bürger die persönliche Abgabe der Ablesekarten im Rathaus in diesem Jahr nicht möglich.
Bei Nichtmitteilung des Zählerstandes bis zum 11. Dezember dieses Jahres, wird durch die Verwaltung geschätzt. Von einer Ablesung durch Mitarbeiter der Stadtwerke kann aufgrund fehlender Ressourcen und des erhöhten finanziellen Aufwands nicht ausgegangen werden.
Bei weiteren Fragen, stehen Ihnen die Mitarbeiter/Innen des Steueramtes unter der Sammelrufnummer 06128/241–570 gerne zur Verfügung.