Bildung
Wettbewerb „Unsere Schule 2030“
Aufruf zur Teilnahme am Kreativwettbewerb für mehr Nachhaltigkeit
Die Landtagsabgeordneten Petra Müller-Klepper und Peter Beuth rufen die Schulen im Rheingau-Taunus auf, sich am neuen Landeswettbewerb „Unsere Schule 2030 – Aus Träumen wird Nachhaltigkeit“ zu beteiligen. „Wie soll die Schule der Zukunft aussehen, wie kann der Schulalltag nachhaltiger gestaltet werden? Die Schülerinnen und Schüler sollen ihre Vision einer nachhaltigen Schule entwerfen und die Umsetzungsschritte skizzieren“, erklärten die CDU-Politiker. Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und das auf ihnen basierende Leitbild der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen dienen dabei als Ideengeber.
„Es können die gesamte Schule oder nur Teilbereiche wie ein nachhaltiges Schulgebäude, die Verpflegung oder der Schulgarten in den Blick genommen werden“, erläuterten Müller-Klepper und Beuth. Die Aufbereitung der Konzepte sei in jeder denkbaren Form möglich. „Ob als Video, Collage, Plakat – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.“ Die Beiträge können von Schulklassen, Kursen oder Arbeitsgemeinschaften erstellt werden.
Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab Jahrgangsstufe 5. Die Beiträge sind online einzureichen unter: www.hessen-nachhaltig.de/schulwettbewerb.html. Einsendeschluss ist am 15. Dezember 2020. Den Gewinnerinnen und Gewinnern stehen je 4.000 Euro Preisgeld als Starthilfe für die Realisierung des ausgezeichneten Projekts zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Wettbewerb unter www.hessen-nachhaltig.de