Polizeimeldungen

Poli­zei­mel­dung Rhein­gau-Tau­nus vom 16.11.2020

Veröffentlicht

am

1. Ver­dacht auf Alko­hol- und Dro­gen­kon­sum — Wei­ter­fahrt eines 21-Jäh­ri­gen unter­sagt, Wald­ems, Esch, Frank­fur­ter Stra­ße, Sonn­tag, 15.11.2020, 04:15 Uhr,

(ka)Die Wei­ter­fahrt eines 21-Jäh­ri­gen wur­de in den frü­hen Sonn­tag­mor­gen­stun­den in Wald­ems been­det, da die­ser im Ver­dacht stand, Alko­hol und Betäu­bungs­mit­tel kon­su­miert zu haben. Strei­fen­be­am­te der Poli­zei­sta­ti­on Idstein unter­zo­gen den jun­gen Mer­ce­des-Fah­rer in der im Orts­teil Esch gele­ge­nen Frank­fur­ter Stra­ße einer Ver­kehrs­kon­trol­le. Dabei über­prüf­ten sie die Fahr­tüch­tig­keit des 21-Jäh­ri­gen und führ­ten auf­grund von Auf­fäl­lig­kei­ten im Ver­hal­ten des Man­nes frei­wil­li­ge Alko­hol- und Dro­gen­tests durch. Bei­de schlu­gen posi­tiv an. Dar­auf­hin wur­de der 21-Jäh­ri­ge zwecks wei­te­rer poli­zei­li­cher Maß­nah­men auf die Poli­zei­sta­ti­on Idstein mit­ge­nom­men. Der Füh­rer­schein des jun­gen Man­nes wur­de ein­ge­zo­gen und ent­spre­chen­de Ermitt­lun­gen wur­den auf­grund der Ver­stö­ße gegen ihn eingeleitet.

2. Trick­dieb erbeu­tet Bar­geld — Wer kann Anga­ben machen?, Rüdes­heim am Rhein, Euro­pa­stra­ße, Sams­tag, 14.11.2020, 18:20 Uhr

(ka)Ein bis­lang unbe­kann­ter Täter hat am Sams­tag­abend Bar­geld in einem Lebens­mit­tel­markt in Rüdes­heim am Rhein erbeu­tet. Aktu­el­len Ermitt­lun­gen zufol­ge soll der Trick­dieb eine Kas­sie­re­rin des Mark­tes in der Euro­pa­stra­ße gebe­ten haben, Geld­schei­ne zu wech­seln. Nach­dem die Geschä­dig­te dem Wunsch nach­kam, soll sie im wei­te­ren Ver­lauf erneut um den Wech­sel der Schei­ne in ande­ren Stü­cke­lun­gen gebe­ten wor­den sein. Die­ses Ver­wirr­spiel nutz­te der Täter mut­maß­lich dazu, ins­ge­samt 400 Euro aus der Kas­se zu ent­neh­men und in unbe­kann­te Rich­tung zu flüch­ten. Da kei­ne Täter­be­schrei­bung vor­liegt, bit­tet die Poli­zei in Rüdes­heim Zeu­gen und Hin­weis­ge­ber, sich mit Beob­ach­tun­gen zum Täter unter der Tele­fon­num­mer (06722) 9112–0 zu melden.

3. Motor­rad­hel­me gestoh­len, Elt­ville, Bahn­hof­stra­ße, Sonn­tag, 15.11.2020, gegen 16:40 Uhr

(ka)Die Motor­rad­hel­me eines 15-Jäh­ri­gen sind am Sonn­tag­nach­mit­tag von unbe­kann­ten Tätern in Elt­ville gestoh­len wor­den. Nach der­zei­ti­gem Ermitt­lungs­stand bega­ben sich zwei Per­so­nen vom Mäl­zerey­weg kom­mend in den Wen­de­ham­mer in der Bahn­hof­stra­ße. Dort ent­wen­de­ten die bei­den Die­be ins­ge­samt zwei Motor­rad­hel­me vom Rol­ler des Geschä­dig­ten, der am Bahn­hof abge­stellt war. Anschlie­ßend flüch­te­ten die bei­den Täter zur Bus­hal­te­stel­le und fuh­ren mit der Bus­li­nie 171 in Rich­tung Wies­ba­den. Auf­grund einer Video­auf­zeich­nung gehen die Ermitt­ler der Poli­zei­sta­ti­on Elt­ville von zwei männ­li­chen Tätern aus. Einer der bei­den Män­ner trug eine schwar­ze Jacke, eine schwar­ze Hose, eine schwar­ze Kap­pe und führ­te einen Ruck­sack mit sich. Der zwei­te Täter war mit einem grau­en Pull­over, einer dun­kel­blau­en Wes­te, wei­ßen Schu­hen und einer wei­ßen Kap­pe beklei­det. Er führ­te eine gel­be Tasche mit sich. Zeu­gen des Dieb­stahls wer­den gebe­ten, sich mit sach­dien­li­chen Hin­wei­sen unter der Tele­fon­num­mer (06123) 9090–0 zu melden.

4. Auto wäh­rend des Ein­kaufs beschä­digt — Unfall­ver­ur­sa­cher flüch­tet, Wal­luf, Nie­der­wal­luf, Unte­re Mar­tins­tha­ler Stra­ße, Frei­tag, 13.11.2020, 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr

(ka)Während eine 42-Jäh­ri­ge am Frei­tag­mit­tag in einem Lebens­mit­tel­markt in Nie­der­wal­luf ein­kauf­te, wur­de ihr Fahr­zeug auf dem dor­ti­gen Park­platz von einer unbe­kann­ten Per­son beschä­digt. Die Geschä­dig­te stell­te nach ihrer Rück­kehr um 13:00 Uhr fest, dass ihr in der “Unte­re Mar­tins­tha­ler Stra­ße” abge­stell­ter schwar­zer Audi fri­sche Beschä­di­gun­gen in Form einer Del­le in der Heck­stoß­stan­ge auf­wies. Nach der­zei­ti­gem Ermitt­lungs­stand könn­te das Fahr­zeug der Frau beim Ein- oder Aus­par­ken beschä­digt wor­den sein. Der unbe­kann­te Auto­fah­rer flüch­te­te anschlie­ßend vom Unfall­ort, ohne sei­nen Pflich­ten als Unfall­be­tei­lig­ter nach­zu­kom­men. Zeu­gen des Vor­falls wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei­sta­ti­on Idstein unter der Tele­fon­num­mer (06123) 9090–0 zu melden.

Die mobile Version verlassen