Idstein

Kos­ten­los par­ken in Idstein

Veröffentlicht

am

Maß­nah­men sol­len Wirt­schafts­stand­ort Idstein stärken

Ab sofort kann wie­der kos­ten­los in den bei­den Idstei­ner Tief­ga­ra­gen „Stadt­hal­le“ und „Löher­platz“ geparkt wer­den. Zwei Stun­den lang dür­fen Besu­cher der Innen­stadt dort unent­gelt­lich par­ken, erst die even­tu­el­le wei­te­re Park­zeit muss dann wie üblich bezahlt wer­den. Die Kas­sen­sys­te­me sind bereits umge­stellt. „Schon nach dem ers­ten Lock­down konn­te die Stadt Idstein mit der Akti­on zum kos­ten­lo­sen Par­ken einen wich­ti­gen Impuls zur Wie­der­be­le­bung des Ein­zel­han­dels und Stär­kung unse­res Wirt­schafts­stand­or­tes set­zen“, so Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Her­furth, der den erneu­ten Beschluss der Stadt­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung aus­drück­lich begrüßt.

Die ers­te Akti­on lief am 30. Sep­tem­ber 2020 aus. „Die Situa­ti­on unse­rer Unter­neh­men ist aber nach wie vor schwie­rig. Da wol­len wir mit dem kos­ten­lo­sen Par­ken in unse­ren bei­den Tief­ga­ra­gen erneut ein Zei­chen set­zen“, so der Bür­ger­meis­ter. Auch die­ses Mal ist die Dau­er der Maß­nah­me begrenzt: Bis Ende März 2021 wird die­se Ver­güns­ti­gung gewährt, so will es der jet­zi­ge Beschluss der Stadtverordneten.

Nut­zer der Tief­ga­ra­gen müs­sen nach wie vor bei der Ein­fahrt ein Ticket zie­hen, das nach dem Ende des Besuchs der Innen­stadt am Kas­sen­au­to­ma­ten aus­ge­le­sen wird. Die bei­den Frei­park­stun­den wer­den auto­ma­tisch von der übli­chen Gebühr abge­zo­gen. Soll­ten zwei Stun­den über­schrit­ten wer­den, ist der Rest­be­trag fäl­lig, näm­lich ein Euro pro ange­fan­ge­ner Stun­de. Das Ticket wird in bei­den Fäl­len vom Kas­sen­au­to­ma­ten für die Aus­fahrt an der Schran­ke wie­der ausgegeben.

Um nicht nur den Besuch der Innen­stadt mit dem Auto, son­dern auch mit dem öffent­li­chen Nah­ver­kehr zu för­dern und damit eben­falls Ein­zel­han­del und Gas­tro­no­mie zu stüt­zen, soll eine wei­te­re Idee auf den Weg gebracht wer­den: Der Stadt­bus­ver­kehr der Linie 221 und 222 – also nur der inner­städ­ti­sche Ver­kehr – soll für Fahr­gäs­te eben­falls bis Ende März 2021 kos­ten­frei sein. Die Stadt Idstein möch­te bereits in Kür­ze eine ent­spre­chen­de Ver­ein­ba­rung mit der Rhein­gau-Tau­nus-Ver­kehrs­ge­sell­schaft (RTV) und dem Rhein-Main-Ver­kehrs­ver­bund (RMV) schlie­ßen, die Ver­hand­lun­gen dazu wer­den jetzt ein­ge­lei­tet. Sobald die Grund­la­ge für den kos­ten­lo­sen Nah­ver­kehr geschaf­fen ist, wird die Stadt Idstein die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger wei­ter  informieren.

Anzei­ge:

Die mobile Version verlassen