Niedernhausen

Ein Wunsch­baum für Kin­der in Niedernhausen

Veröffentlicht

am

In die­sem Jahr wird in der Weih­nachts­zeit wie­der ein ganz beson­de­rer Tan­nen­baum im Rat­haus in Nie­dern­hau­sen ste­hen. Der Wunsch­baum soll Kin­der­au­gen wie­der zum Leuch­ten brin­gen.
 
Das Kon­zept ist ganz ein­fach:
 
Fami­li­en mit Kin­dern bis 14 Jah­ren, die sich aus unter­schied­li­chen Grün­den in einer schwie­ri­gen wirt­schaft­li­chen Lage befin­den, sind dazu ein­ge­la­den, bis zum 26. Novem­ber einen Wunsch­schein aus­zu­fül­len und in den Rat­haus­brief­kas­ten zu wer­fen oder ein­zu­sen­den. Die auf dem Wunsch­schein gefor­der­ten Anga­ben kön­nen auch form­los per E‑Mail an unten­ste­hen­de Adres­se geschickt wer­den.
 
Der Vor­na­me und das Alter des jewei­li­gen Kin­des sowie der Wunsch bis zu einem Maxi­mal­be­trag von 30 € wird auf Wunsch­ster­ne über­tra­gen und ab dem 27. Novem­ber am Tan­nen­baum im Foy­er des Rat­hau­ses auf­ge­hängt.

Hilfs­be­rei­te Bür­ger kön­nen die Ster­ne pflü­cken und erklä­ren sich somit dazu bereit, den aus­ge­wähl­ten Wunsch zu erfül­len.
 
Die gekauf­ten Geschen­ke wer­den dann an den drei fol­gen­den Ter­mi­nen wie­der im Rat­haus abge­ge­ben.
 
Diens­tag 08.12.2020, 10 Uhr — 12 Uhr
Mitt­woch 09.12.2020, 17 Uhr — 18.30 Uhr
Don­ners­tag 10.12.2020, 13 Uhr — 15 Uhr
 
Alle Geschen­ke wer­den dann recht­zei­tig vor Weih­nach­ten ver­packt und an die Kin­der ver­teilt.
 
Bei Rück­fra­gen wen­den Sie sich bit­te an die Jugend­pfle­ge der Gemein­de Nie­dern­hau­sen (Sertac Kisa, Tel.: 06127–903117, sertac.kisa@niedernhausen.de).

Foto von Bican­ski auf Pix­nio

Die mobile Version verlassen