Polizeimeldungen
Polizeimeldungen Rheingau-Taunus vom 10.11.2020
1. Anrufe von falschen Polizisten, Niedernhausen, Eltville, Kiedrich, Hohenstein Montag, 09.11.2020, zwischen 10:00 Uhr und 11:15 Uhr
(däu)Am Montagvormittag wurden im gesamten Rheingau-Taunus-Kreis mehrere Personen von falschen Polizeibeamten angerufen. Die Täter erzählten in den Telefonaten die bereits bekannte Geschichte, dass eine Räuberbande festgenommen und bei dieser ein Zettel mit den Namen und Adressen der Angerufenen gefunden wurde. Hierbei versuchten die Anrufer die Geschädigten geschickt über Vermögenswerte auszufragen. In den bislang bekannt gewordenen Fällen wurde das Ansinnen der Täter jedoch durchschaut, so dass die Betrüger scheiterten. Die “echte” Polizei würde niemals Auskünfte über Vermögenswerte am Telefon verlangen. Daher ist aufgrund der neuesten Fälle Vorsicht geboten, da zu erwarten ist, dass die Täter weitere Versuche starten werden, um an Geld und Wertsachen ihrer Opfer zu kommen. Lassen Sie sich nicht auf die Masche ein und beenden Sie solche Gespräche sofort.
2. Pkw überschlug sich bei Verkehrsunfall, Hohenstein, Landesstraße 3274, Montag, 09.11.2020, gegen 08:20 Uhr
(däu)Auf der Landesstraße 3274 in der Gemarkung Hohenstein kam es am Montagmorgen zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall. Ein 25-jähriger Hohensteiner kam mit seinem Opel auf der regennassen Fahrbahn in einer Kurve von der Straße ab, überschlug sich und landete im angrenzenden Grünstreifen. Hierbei kam der Fahrer unverletzt mit dem Schrecken davon, während sein Vectra einen Totalschaden erlitt und abgeschleppt werden musste.
3. Motorroller geklaut und angezündet, Geisenheim, Klausstraße, Am Friedhof, Sonntag, 08.11.2020 bis Montag, 09.11.2020
(däu)In Geisenheim wurde im Zeitraum von Sonntag bis Montag durch unbekannte Täter zunächst ein Motorroller gestohlen, welcher später ebenfalls in Geisenheim ausgebrannt wieder aufgefunden wurde. Zunächst schlugen die Diebe in der Klausstraße zu, indem sie das Felgenschloss überwanden und so das schwarze Kleinkraftrad entwenden konnte. Am Montagmittag gegen 14:00 Uhr tauchte der ausgebrannte Roller in der Kleingartenanlage in der Straße “Am Friedhof” wieder auf. Mutmaßlich war er zuvor angezündet worden, wodurch auch ein angrenzender Zaun der Kleingartenanlage in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ob es sich bei den Rollerdieben und diejenigen, die den Roller angezündet hatten um die gleichen Personen handelt, konnte bislang nicht geklärt werden. Die Rüdesheimer Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Hinweisgeber, sich telefonisch unter der Telefonnummer (06722) 9112–0 zu melden.