Polizeimeldungen

Poli­zei­mel­dun­gen Rhein­gau-Tau­nus vom 10.11.2020

Veröffentlicht

am

1. Anru­fe von fal­schen Poli­zis­ten, Nie­dern­hau­sen, Elt­ville, Kied­rich, Hohen­stein Mon­tag, 09.11.2020, zwi­schen 10:00 Uhr und 11:15 Uhr

(däu)Am Mon­tag­vor­mit­tag wur­den im gesam­ten Rhein­gau-Tau­nus-Kreis meh­re­re Per­so­nen von fal­schen Poli­zei­be­am­ten ange­ru­fen. Die Täter erzähl­ten in den Tele­fo­na­ten die bereits bekann­te Geschich­te, dass eine Räu­ber­ban­de fest­ge­nom­men und bei die­ser ein Zet­tel mit den Namen und Adres­sen der Ange­ru­fe­nen gefun­den wur­de. Hier­bei ver­such­ten die Anru­fer die Geschä­dig­ten geschickt über Ver­mö­gens­wer­te aus­zu­fra­gen. In den bis­lang bekannt gewor­de­nen Fäl­len wur­de das Ansin­nen der Täter jedoch durch­schaut, so dass die Betrü­ger schei­ter­ten. Die “ech­te” Poli­zei wür­de nie­mals Aus­künf­te über Ver­mö­gens­wer­te am Tele­fon ver­lan­gen. Daher ist auf­grund der neu­es­ten Fäl­le Vor­sicht gebo­ten, da zu erwar­ten ist, dass die Täter wei­te­re Ver­su­che star­ten wer­den, um an Geld und Wert­sa­chen ihrer Opfer zu kom­men. Las­sen Sie sich nicht auf die Masche ein und been­den Sie sol­che Gesprä­che sofort.

2. Pkw über­schlug sich bei Ver­kehrs­un­fall, Hohen­stein, Lan­des­stra­ße 3274, Mon­tag, 09.11.2020, gegen 08:20 Uhr

(däu)Auf der Lan­des­stra­ße 3274 in der Gemar­kung Hohen­stein kam es am Mon­tag­mor­gen zu einem nicht all­täg­li­chen Ver­kehrs­un­fall. Ein 25-jäh­ri­ger Hohen­stei­ner kam mit sei­nem Opel auf der regen­nas­sen Fahr­bahn in einer Kur­ve von der Stra­ße ab, über­schlug sich und lan­de­te im angren­zen­den Grün­strei­fen. Hier­bei kam der Fah­rer unver­letzt mit dem Schre­cken davon, wäh­rend sein Vec­tra einen Total­scha­den erlitt und abge­schleppt wer­den musste.

3. Motor­rol­ler geklaut und ange­zün­det, Gei­sen­heim, Klaus­stra­ße, Am Fried­hof, Sonn­tag, 08.11.2020 bis Mon­tag, 09.11.2020

(däu)In Gei­sen­heim wur­de im Zeit­raum von Sonn­tag bis Mon­tag durch unbe­kann­te Täter zunächst ein Motor­rol­ler gestoh­len, wel­cher spä­ter eben­falls in Gei­sen­heim aus­ge­brannt wie­der auf­ge­fun­den wur­de. Zunächst schlu­gen die Die­be in der Klaus­stra­ße zu, indem sie das Fel­gen­schloss über­wan­den und so das schwar­ze Klein­kraft­rad ent­wen­den konn­te. Am Mon­tag­mit­tag gegen 14:00 Uhr tauch­te der aus­ge­brann­te Rol­ler in der Klein­gar­ten­an­la­ge in der Stra­ße “Am Fried­hof” wie­der auf. Mut­maß­lich war er zuvor ange­zün­det wor­den, wodurch auch ein angren­zen­der Zaun der Klein­gar­ten­an­la­ge in Mit­lei­den­schaft gezo­gen wur­de. Ob es sich bei den Roll­erdie­ben und die­je­ni­gen, die den Rol­ler ange­zün­det hat­ten um die glei­chen Per­so­nen han­delt, konn­te bis­lang nicht geklärt wer­den. Die Rüdes­hei­mer Poli­zei hat die Ermitt­lun­gen auf­ge­nom­men und bit­tet Hin­weis­ge­ber, sich tele­fo­nisch unter der Tele­fon­num­mer (06722) 9112–0 zu melden.

Die mobile Version verlassen