Polizeimeldungen

Poli­zei­mel­dun­gen Rhein­gau-Tau­nus vom 09.11.2020

Veröffentlicht

am

1. Ein­bruch in Ein­fa­mi­li­en­haus, Nie­dern­hau­sen, Wies­ba­de­ner Stra­ße, Frei­tag, 06.11.2020, 08:45 Uhr bis 10:15 Uhr,

(ka)Bislang unbe­kann­te Täter sind am Frei­tag­mor­gen in ein Ein­fa­mi­li­en­haus in Nie­dern­hau­sen ein­ge­bro­chen und haben ver­schie­de­ne Wert­ge­gen­stän­de ent­wen­det. Die Ein­bre­cher dran­gen nach der­zei­ti­gem Ermitt­lungs­stand in der Zeit zwi­schen 08:45 Uhr und 10:15 Uhr gewalt­sam in das Haus in der Wies­ba­de­ner Stra­ße ein, indem sie ein Kel­ler­fens­ter sowie eine Kel­ler­tür auf­he­bel­ten. Im wei­te­ren Ver­lauf durch­such­ten die Täter Schub­la­den und Schrän­ke im gesam­ten Haus­be­reich, ent­wen­de­ten diver­se Gegen­stän­de und flüch­te­ten in unbe­kann­te Rich­tung. Zeu­gen, die im genann­ten Zeit­raum Beob­ach­tun­gen gemacht haben, wen­den sich bit­te mit sach­dien­li­chen Hin­wei­sen an die Poli­zei­sta­ti­on Idstein unter der Tele­fon­num­mer (06126) 9394–0.

2. Schnell­re­stau­rant von Ein­bre­chern heim­ge­sucht, Rüdes­heim am Rhein, Gei­sen­hei­mer Stra­ße, Sams­tag, 07.11.2020, gegen 01:45 Uhr,

(ka)Ein Schnell­re­stau­rant in Rüdes­heim am Rhein ist in der Nacht von Frei­tag auf Sams­tag von bis­lang unbe­kann­ten Tätern Ziel eines Ein­bruchs gewe­sen. Die Täter dran­gen gegen 01:45 Uhr gewalt­sam über einen Mit­ar­bei­ter­ein­gang des Restau­rants in der Gei­sen­hei­mer Stra­ße ein und gelang­ten aktu­el­len Ermitt­lun­gen zufol­ge in den Innen­be­reich der Küche. Aus bis­lang unbe­kann­ten Grün­den gelang es ihnen jedoch nicht, einen Tre­sor zu öff­nen, wes­halb sie die Geschäfts­räu­me wie­der ver­lie­ßen und in unbe­kann­te Rich­tung flüch­te­ten. Die Poli­zei in Rüdes­heim hat die Ermitt­lun­gen auf­ge­nom­men und bit­tet Zeu­gen und Hin­weis­ge­ber, sich bei der Poli­zei­sta­ti­on Rüdes­heim unter der Tele­fon­num­mer (06722) 9112–0 zu melden.

3. Auto­fahrt endet in Leit­plan­ke — Bei­fah­re­rin ver­letzt, Nie­dern­hau­sen, Heft­rich, Lan­des­stra­ße 3273, Sonn­tag, 08.11.2020, gegen 14:45 Uhr,

(ka)Bei einem Ver­kehrs­un­fall ist am Sonn­tag­nach­mit­tag bei Nie­dern­hau­sen eine 46-Jäh­ri­ge leicht ver­letzt wor­den. Gegen 14:45 Uhr befuhr ein 51-jäh­ri­ger Por­sche-Fah­rer mit sei­ner Bei­fah­re­rin die Lan­des­stra­ße 3273 in Fahrt­rich­tung Lenz­hahn, als er mut­maß­lich auf­grund eines Fahr­feh­lers in einer Links­kur­ve die Kon­trol­le über sein Fahr­zeug ver­lor. In Fol­ge des­sen stieß der Por­sche rechts­sei­tig in die Leit­plan­ke, schleu­der­te anschlie­ßend über die Fahr­bahn und kol­li­dier­te mit der lin­ken Leit­plan­ke. Die 46-Jäh­ri­ge wur­de bei dem Unfall leicht ver­letzt. Der Sach­scha­den beläuft sich auf­grund des Total­scha­dens des Por­sche auf rund 130.000 Euro.

4. Im Stra­ßen­gra­ben gelan­det, Gei­sen­heim, Lan­des­stra­ße 3272, Sonn­tag, 08.11.2020, gegen 19:00 Uhr,

(ka)Am Sonn­tag­abend ist ein 45-Jäh­ri­ger bei Gei­sen­heim mit sei­nem Pkw ver­un­glückt. Der Che­vro­let-Fah­rer befuhr gegen 19:00 Uhr die Lan­des­stra­ße 3272 von Johan­nis­berg kom­mend in Rich­tung Ste­phans­hau­sen, als er im Bereich des Orts­ein­gangs aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che nach rechts von der Fahr­bahn abkam. Im wei­te­ren Ver­lauf geriet der Pkw des 45-Jäh­ri­gen in den Gra­ben und kipp­te auf die Sei­te. Der Mann wur­de zur Abklä­rung even­tu­el­ler Ver­let­zun­gen in ein nahe­ge­le­ge­nes Kran­ken­haus eingeliefert.

5. Mit gepark­tem Fahr­zeug kol­li­diert und geflüch­tet, Hün­stet­ten, Becht­heim, Auf der Witz, Frei­tag, 06.11.2020, gegen 17:30 Uhr,

(ka)Das gepark­te Fahr­zeug einer 39-Jäh­ri­gen ist am Frei­tag­abend in Hün­stet­ten von einem bis­lang unbe­kann­ten Auto­fah­rer beschä­digt wor­den. Gegen 17:30 Uhr bemerk­te die Geschä­dig­te, dass ihr par­al­lel zum Fahr­band­rand der Stra­ße “Auf der Witz” abge­stell­ter Ford Focus im Bereich des hin­te­ren Rad­kas­tens fri­sche Schä­den auf­wies. Nach der­zei­ti­gem Ermitt­lungs­stand könn­te der Unfall­ver­ur­sa­cher mit dem Heck sei­nes Fahr­zeugs beim Wen­den oder Ein­par­ken gegen den Ford der Frau gesto­ßen sein, wodurch ein Sach­scha­den in Höhe von meh­re­ren Tau­send Euro ent­stand. Die unbe­kann­te Per­son flüch­te­te anschlie­ßend vom Unfall­ort, ohne ihren Pflich­ten als Unfall­be­tei­lig­te nach­zu­kom­men. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich mit Hin­wei­sen an die Poli­zei­sta­ti­on Idstein unter der Tele­fon­num­mer (06126) 9394–0 zu wenden.

Die mobile Version verlassen