Bildung

Start­schuss mit neu­em Team: Neu­wah­len bei ACDL im Rheingau-Taunus-Kreis

Veröffentlicht

am

Die Arbeits­ge­mein­schaft Christ­lich Demo­kra­ti­scher Leh­re­rin­nen und Leh­rer (ACDL) im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis hat eine neue Füh­rungs­spit­ze. Bei einer Ver­samm­lung in Bad Schwal­bach wähl­ten die Mit­glie­der Kers­tin Hagen­köt­ter (Aar­ber­gen) zur neu­en ACDL-Kreis­vor­sit­zen­den. Kers­tin Hagen­köt­ter, die auch stell­ver­tre­ten­de ACDL-Lan­des­vor­sit­zen­de ist, folgt auf Andrea Steg­mann, die wegen eines Wohn­ort­wech­sels nicht mehr antrat.

Die ACDL, die sich als Ver­tre­tung der CDU-nahen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen im Bil­dungs­be­reich ver­steht, möch­te sich in den kom­men­den zwei Jah­ren neben wei­te­ren bil­dungs­po­li­ti­schen The­men ins­be­son­de­re im Bereich Digi­ta­li­sie­rung in den Schu­len im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis enga­gie­ren. So konn­te für den 22. Okto­ber 2020 bereits im Vor­feld der Jah­res­haupt­ver­samm­lung ein Refe­rent gewon­nen wer­den, der im Rah­men einer Fort­bil­dung per Video­kon­fe­renz das Schul­por­tal und die wei­te­ren Plä­ne im Digi­tal­pakt für Hes­sen vor­stellt. Die Fort­bil­dung wird über­grei­fend von den ACDL Kreis­ver­bän­den Rhein­gau-Tau­nus, Wies­ba­den und Lim­burg-Weil­burg ange­bo­ten. Um die zukünf­ti­ge Zusam­men­ar­beit zu signa­li­sie­ren, waren auch der Vor­sit­zen­de des Kreis­ver­ban­des Wies­ba­den, Claus Mül­ler, sowie der Vor­sit­zen­de des Krei­ses Lim­burg-Weil­burg, Stef­fen Lass­mann, zur Sit­zung gekommen.

„Die heu­ti­ge Jah­res­haupt­ver­samm­lung ist für uns zugleich der Start­schuss, mit einem neu­en Team sich sowohl inhalt­lich wie auch per­so­nell in den kom­men­den Kom­mu­nal­wahl­kampf ein­zu­brin­gen. Es ist uns wich­tig, unse­re Erfah­run­gen aus der Pra­xis und von der Basis in die unter­schied­li­chen poli­ti­schen Gre­mi­en ein­zu­brin­gen. Gera­de die aktu­el­le Zeit lehrt uns, wie wich­tig es ist, im Aus­tausch zu sein und bestimm­te Din­ge, wie eben bei­spiels­wei­se im Bereich Digi­ta­li­sie­rung, gemein­sam vor­an­zu­brin­gen“, erläu­ter­te Hagen­köt­ter einen wei­te­ren wich­ti­gen Aspekt für die zukünf­ti­ge Arbeit.

Die mobile Version verlassen