Lokal
Hessen steckt voller Champions

Landrat Frank Kilian ermuntert Unternehmer zur Teilnahme am Innovations- und Wachstumspreis des Landes / „Hessen-Champions 2022“ sind gesucht
„Hessen steckt voller Champions. Das gilt auch für den Rheingau-Taunus-Kreis“. Mit diesen Worten weist Landrat Frank Kilian auf den Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen, den Wettbewerb „Hessen Champions 2022“, hin, um gleichzeitig hiesige Unternehmen zu ermuntern, sich an dem Wettbewerb in diesem Jahr zu beteiligen. Dass es in Hessen viele innovative Unternehmen gibt, beweisen alljährlich die ausgezeichneten „Hessen-Champions“. „Mit dem Innovations- und Wachstumspreis zeichnen wir vorbildliche Unternehmen aus, die sich den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft stellen und damit für die Leistungskraft und den Erfolg der hessischen Wirtschaft stehen“, betont Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir.
Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb 2022 läuft bis zum 30. Juni 2022 und hessische Unternehmen sind wieder aufgerufen, sich in drei Kategorien zu bewerben. Prämiert werden sollen „die Innovatoren, die Jobmotoren und die Weltmarktführer“ aus der Region. Kilian: „Für die Unternehmen ist die Teilnahme eine große Chance die Sichtbarkeit ihres Unternehmens zu erhöhen, in Kontakt mit den wichtigsten Wirtschaftsvertretern zu kommen und mediale Aufmerksamkeit zu generieren.“ Auf der Wettbewerbsseite www.hessen-champions.de finden Interessierte weitere Informationen.


Lokal
RTV zieht in Hahner Mitte um

Eingeschränkte Erreichbarkeit während des Umzugs in KW 25 / Provisorische Mobizentrale in Aarstraße 133 A
Die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) weist darauf hin, dass es in der Kalenderwoche 25 umzugsbedingt zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommt und die MobiInfo in Hahn vom 22. bis einschließlich 24. Juni 2022 geschlossen bleibt.
„Die komplette Geschäftsstelle der RTV zieht von ihrem aktuellen Sitz in der Erich-Kästner-Straße in das neue Gebäude der Hahner Mitte. Dort werden wir mit einer größeren Mobilitätszentrale zentraler erreichbar sein und mit verlängerten Öffnungszeiten mehr Service für unsere Kunden bieten“, freut sich Thomas Brunke, Geschäftsführer der RTV, auf den nahenden Umzug. Daher bleibe die RTV inklusive der MobiInfo für drei Tage geschlossen und sei weder telefonisch noch per E‑Mail erreichbar – der Geschäftsführer verweist auf die Wiederöffnung: „Aufgrund von Lieferschwierigkeiten des neuen Mobiliars wird die neue Mobilitätszentrale in der Aarstraße 133A bei der Wiedereröffnung am 27. Juni leider noch etwas provisorisch wirken. Aber es war uns wichtig, unter anderem auch im Hinblick auf den Andrang auf das 9‑Euro-Ticket, den Fahrkartenverkauf und den Auskunftsservice so schnell wie möglich wieder anzubieten – und das sogar mit verlängerten Öffnungszeiten: Von montags bis freitags sind wir durchgehend von 7:30 Uhr bis 17 Uhr für Sie da.“
Wer während der drei Schließtage Fragen rund um das Thema Fahrkarten oder ÖPNV im Rheingau-Taunus-Kreis hat, kann unter der 06124/7265914 anrufen oder Fahrkarten bei einer der anderen nahe gelegenen Vorverkaufsstellen (beispielsweise im Citylädchen in der Aarstraße 146 in Hahn oder der Tabakecke Hundt, Aarstraße 81 in Bleidenstadt) kaufen.

Blaulicht
Kinderspielplatz in Bleidenstadt verwüstet

Am Wochenende haben Unbekannte einen Kinderspielplatz in Bleidenstadt verwüstet. Die Täter beschmierten in der Rhönstraße die Rutsche und den Rutschenturm. Mit roter Farbe wurde ein beleidigender Schriftzug auf die Rutsche aufgebracht und das Spielgerät komplett mit Zeichen beschmiert. Außerdem zerschlugen die Unbekannten Glasflaschen auf dem Gehweg und im Sandbereich des Spielplatzes. Dieser ist somit vorerst nicht nutzbar. Die Polizei bittet unter der Rufnummer 06124/ 7078–0 um Hinweise zu den Vandalen.
