Polizeimeldungen
Polizeimeldung Rheingau-Taunus vom 04.12.2020


Einbruch in Einfamilienhaus — Bargeld und Schmuck gestohlen, Taunusstein, Orlen, Seifer Weg, Donnerstag, 03.12.2020, 17:55 Uhr bis 22:50 Uhr
(ka)Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus haben bislang unbekannte Täter am Donnerstagabend in Orlen Bargeld und Schmuck gestohlen. Aktuellen Ermittlungen zufolge drangen die Einbrecher in der Zeit zwischen 17:55 Uhr und 22:50 Uhr gewaltsam in das im Seifer Weg gelegene Haus ein und durchsuchten alle Räumlichkeiten im Inneren des Wohnhauses. Hierbei entwendeten sie Bargeld und Schmuck und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die zuständigen Ermittler der Polizeidirektion Rheingau-Taunus haben den Fall übernommen und bitten um Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078–0.
Geldkassette aus Altenheim entwendet, Idstein, Oberrod, Am Pfarrgarten, Mittwoch, 02.12.2020, 15:00 Uhr bis Donnerstag, 03.12.2020, 07:50 Uhr
(ka)Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit von Mittwochnachmittag bis zum Donnerstagmorgen eine Geldkassette aus einem Altenheim in Oberrod gestohlen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gelangten die Diebe über ein Fenster in den Verwaltungsraum des Alten- und Pflegeheims in der Straße “Am Pfarrgarten”. Dort entwendeten sie eine grüne Geldkassette mit Bargeld in dreistelliger Höhe. Die Polizeidirektion Rheingau-Taunus hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich mit Hinweisen unter der Telefonnummer (06124) 7078–0 zu melden.
Fußgänger angefahren und leicht verletzt, Eltville am Rhein, Weinhohle, Donnerstag, 03.12.2020, gegen 14:30 Uhr
Ein 28-jähriger Fußgänger ist am Donnerstagnachmittag beim Überqueren eines Zebrastreifens in Eltville am Rhein angefahren und leicht verletzt worden. Gegen 14:30 Uhr befuhr eine 61-jährige VW Golf-Fahrerin die Straße “Weinhohle” in Richtung Gutenbergstraße und soll den 28-Jährigen übersehen haben, als dieser den Fußgängerüberweg nahe eines dortigen Lebensmittelmarktes überqueren wollte. Dabei stieß der VW Golf mit dem Geschädigten zusammen, in Folge dessen der junge Mann leicht verletzt wurde. Der Fußgänger wurde vom herbeigerufenen Rettungsdienst vor Ort medizinisch versorgt und konnte anschließend seinen Weg eigenständig fortsetzen.
Nachtrag und Zeugenaufruf zur Pressemitteilung vom 02.12.2020: Verkehrsunfall nach missglücktem Überholmanöver, Rüdesheim am Rhein, Bundesstraße 42, Mittwoch, 02.12.2020, gegen 06:00 Uhr
Am Dienstag, den 02.12.2020, 06:05 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 42 in Höhe Rüdesheim-Assmannshausen zu einem Verkehrsunfall (Bezugsmeldung: https://presseportal.de/blaulicht/pm/43562/4780251). Ein weißer Sprinter mit F‑Kennzeichen stieß beim Überholen im Überholverbot mit dem überholten Fahrzeug zusammen. Es entstand ein Gesamtschaden von 4500 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die am Dienstag ab 05:30 Uhr auf der B42 zwischen St. Goarshausen und Rüdesheim diesbezüglich Wahrnehmungen zu verkehrswidrigem oder rücksichtslosem Fahrverhalten des weißen Sprinters machen können. Sie werden gebeten, sich bei der Polizeistation Eltville unter (06123) 9090–0 oder der Polizeistation Rüdesheim unter (06722) 9112–0 zu melden.


Geisenheim
Einbruch in Geisenheimer Schule


Einbrecher nutzten die Zeit zwischen Schulschluss am Dienstag um 15:00 Uhr und Schulbeginn am Mittwoch um 06:30 Uhr, um in eine Schule in Geisenheim einzusteigen. Die Unbekannten begaben sich auf das Schulgelände in der Rüdesheimer Straße und verschafften sich über ein Fenster Zugang zum Gebäude. Sie durchwühlten mehrere Räume und flüchteten anschließend mit ihrer Beute im Wert von über 1.000 Euro. Die Einbrecher verursachten einen Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.
Wenn Sie Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen könnten, wenden Sie sich bitte an die Polizeistation Rüdesheim unter (06722) 9112–0.
Polizeimeldungen
57-jähriger Mann aus Aarbergen vermisst


vermisst seit 27.01.2021, 12:00 Uhr
Seit den Mittagsstunden des heutigen Tages wird der 57-jährige Dirk Naßmacher aus Aarbergen-Kettenbach vermisst. Herr Naßmacher hat heute wie immer um 05:30 Uhr seine Wohnung verlassen, um zu seiner Arbeitsstelle zu fahren. Dort ist er allerdings nicht angekommen. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei ist eine erhebliche Eigengefährdung für Herrn Naßmacher nicht auszuschließen. Alle bisherigen Maßnahmen der Wiesbadener Kriminalpolizei verliefen ergebnislos und führten nicht zum Auffinden des Vermissten.
Herr Naßmacher wird wie folgt beschrieben: Ca. 1,90 Meter groß; braunes, lichtes Haar; grüne Augen und konservative Kleidung. Herr Naßbacher ist mit hoher Wahrscheinlichkeit mit seinem blauen Opel Astra mit dem amtlichen Kennzeichen SWA-DN 73 unterwegs.
Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345–0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen — Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345‑1041 / 1042
E‑Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de